Blog
Page: 344
Ein Team aus 25 WissenschaftlerInnen forscht derzeit nach einem Ersatz für den Naturkautschuk aus Tropenregionen. Mit dabei sind Forschende von der WWU Münster und des Fraunhofer-Instituts für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME. Die Nachfrage, besonders aus der Reifenindustrie, ist sehr groß, da der Naturkautschuk bisher aufwendig importiert werden muss. Abhilfe schafft da der russische Löwenzahn. […]
Das hat eine Umfrage aus dem Deutschland-Barometer Depression 2021 ergeben. Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe stellt die Studie heute in Berlin vor. Dafür sind diesen September insgesamt 5000 Erwachsene befragt worden. Rund ein Drittel der Teilnehmenden gab an, dass sich das Homeoffice und der fehlende Kontakt zu Kolleg*innen negativ auf ihre Psyche ausgewirkt habe. Jede*r Zehnte […]
Wie das UKM berichtet, hat die Gewerkschaft Verdi die Beschäftigten für morgen zu einem Warnstreik aufgerufen. Sie fordern unter anderem fünf Prozent mehr Lohn, mindestens aber 150€ mehr im Monat. Das Klinikum arbeitet deshalb am Mittwoch im Wochenend- und Feiertagsbetrieb. Es wurde ein Notdienst vereinbart, damit die Patient*innen versorgt werden. Mehrere Stationen und OP-Säle werden […]
Nach Angaben des Spiegels sind gestern Abend vier Astronaut*innen sicher im Golf von Mexiko gelandet. Ihr Rückflug dauerte acht Stunden. Die Crew, bestehend aus zwei Amerikaner*innen, einem Franzosen und einem Japaner, verbrachte sechs Monate auf der Raumstation ISS. Sie war die dritte Besatzung, die mit einer Raumkapsel von SpaceX in die Umlaufbahn gebracht wurde. SpaceX […]
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) weist darauf hin, dass die Hochschulen aus rechtlicher Sicht weiter dazu verpflichtet sind ihren Studierenden 2 kostenlose Antigentests in der Woche anzubieten. Trotz aktuell steigender Inzidenzen finden wieder viele Veranstaltungen in Präsenz statt. Neben einer hohen Impfquote bilden regelmäßige Tests an Hochschulen die Grundlage für eine dauerhafte Rückkehr von Studierenden […]
Die Münsteraner Design-Studentinnen Tara Lipinski und Julia Machmer haben Dildos aus Porzellan entwickelt. Ihr Anspruch sind Sexspielzeuge, die man nicht verstecken, sondern offen ins Regal stellen möchte. Damit wollen sie sich gegen die Tabuisierung von Sexualität und Selbstbefriedigung einsetzen. Die Dildos sollen auch in den lokalen Handel kommen, einige Läden in der Münsteraner Innenstadt haben […]
Bei den Aktionstagen “Kantine statt Mena” können sich Interessierte ab heute über ihre berufliche Zukunft informieren. Das bietet die IHK NRW, also die Industrie- und Handelskammer an. Ausbildungsbetriebe haben großes Interesse an Studienaussteigern, da diese Zielgruppe wichtig für die Sicherung des Fachkräftebedarfs ist.
Ein Forschungsteam von der University of Bath befragte 10.000 16 bis 25 Jährige aus 10 Ländern. 84% der Befragten machen sich Sorgen über die Zukunft, knapp 60% stufen diese Sorgen als “sehr stark” oder sogar “extrem” ein. Besonders verbreitet ist die sogenannte Klimaangst bei Bewohner*innen des globalen Südens. Auch wer bereits Auswirkungen des Klimawandels wie […]
Am vergangenen Donnerstag hielt Expertin Tanja Gellermann in der St. Marien Kita in Münster einen Vortrag über die besondere Aufmerksamkeit-Veranlagung. Das berichtet die Münstersche Zeitung. Fazit: Vor allem im Kindesalter sei es wichtig, den besonderen Bedürfnissen Aufmerksamkeit zu schenken.
Die Stadt baut dafür am 8. November die Holzbänke ab und putzt außerdem die große Treppe sowie die Tribünenanlage. Die Säuberungsaktion beginnt dann am 22. November. Besonders wird bei der Reinigung darauf geachtet, dass diese möglichst umweltschonend abläuft, um schädliche Stoffe im Aasee zu verhindern. Erst im Frühjahr werden die Bänke dann wieder aufgestellt.