Current track

Title

Artist


Blog

Page: 342

 Dies wird aus einer Pressemitteilung der Uni Münster deutlich. Der Betriebskindergarten der Firma BASF in Hiltrup wird für die frühkindliche MINT-Bildung ausgezeichnet. LackiKids ist bereits die fünfte Kita in Münster, die die Plakette der Stiftung erhält. Die Pädagog*innen binden Themen wie Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik und Technik spielerisch in den Alltag der Kinder mit ein. Bereits […]

Das wurde in einer Pressemitteilung der Stadt Münster bekanntgegeben. Teilgenommen haben Vertreter*innen aller Ämter der Stadt und städtischer Eigenbetriebe. Künftig sollen alle Bereiche der Verwaltung gemeinsam für Klimaschutzmaßnahmen verantwortlich sein. Bisher lag der Klimaschutz immer in der Verantwortung der einzelnen Dezernate. Durch die gemeinsame Verantwortung soll das Ziel “Klimaneutralität bis 2030” schneller und effizienter erreicht […]

Das veröffentlichte die Zeitschrift Nature Methods in ihrer neuesten Ausgabe. Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Physik des Lichts und des Max-Planck-Zentrums für Physik und Medizin entwickelte zusammen ein neues Mikroskopieverfahren. Die überholte Technologie reagiert empfindlich auch auf kleinste Nanopartikel und kann außerdem ihre Zusammensetzung, Zahl und Dichte bestimmen. Die neuen Mikroskope könnten ein wichtiger Fortschritt […]

Das gab das zuständige Fraunhofer Institut in einer Pressemitteilung bekannt. “Lokik” steht dabei für lokales initiales Krisenmanagement. Mitarbeitende des Instituts starteten das Projekt, nachdem sie selbst die Flutkatastrophe im Juli vergangen Jahres miterlebten. Das Projekt lokik soll jetzt das Informationsnetz in Ausnahmesituationen aufrechterhalten. Auch lokale Kommunikation könne so sichergestellt werden, wenn Telefonkabel und Strommasten nicht […]

Oberbürgermeister Markus Lewe empfing hunderte Gäste dieses Jahr auf dem Mühlenhof statt im Rathaus. Die Festrede hielt der Rostocker Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen. Er lobte die Stadt Münster, kritisierte aber auch politische Müßigkeit. Im Anschluss durfte er sich im Festsaal des Münsteraner Rathauses in das Goldene Buch eintragen. Es folgte ein traditioneller Ehrenschluck aus dem […]

Das berichtete die Fachhochschule auf ihrer Website. Die Delegation bestand aus zwölf Rektor*innen und Pro-rektor*innen aus Mexiko, Guatemala, Honduras, Costa Rica und Panama sowie Vertreter*innen des DAAD. Sie besuchten den Fachbereich Wirtschaft der Münster School of Business. Im Zentrum des Besuches standen das praxisorientierte Studium und die Forschung, sowie das duale Studium. Auch wurde der […]

Ein Forschungsteam an der Stanford University veröffentlichte dazu eine Studie im Magazin ,Science’. Das Team untersuchte die Wirkung des chemischen UV-Filters Oxybenzon auf Seeanemonen und Korallen. Im Gegensatz zu Menschen nehmen die Tieren den Stoff auf und produzieren ein giftiges Molekül, das zum Sterben der Korallen führt. Das Forschungsteam führt seine Experimente fort, um eine […]

Die Gewerkschaft Verdi und die Pressestelle des UKM teilten mit, dass die Streiks am Uniklinikum noch mindestens bis zum 11. Mai andauern werden. An den Streiks der letzten Woche beteiligten sich etwa 300 Beschäftigte aus allen Bereichen der Krankenversorgung. Ziel der Streiks ist eine tarifliche Vereinbarung zur Entlastung der Beschäftigten. Das UKM ist durch die […]

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe hat sein neues Klimaschutzkonzept vorgestellt über das am 10. Juni abgestimmt werden soll. Dieses sieht eine Klimaneutralität des Verbandes bis 2030 vor. Dies soll mit über 60 einsparenden Maßnahmen bewältigt werden. Für die Finanzierung des Vorhabens sind insgesamt mehr als eine halbe Milliarden Euro vorgesehen.

Das veröffentlichte die Ortsgruppe von Fridays for Future in einer aktuellen Pressemitteilung. Im Kontext der anstehenden Landtagswahl kritisierte die Demo die fehlende Priorisierung des Klimaschutzes durch die schwarz-gelbe Landesregierung in Nordrhein Westfalen. Die Ortsgruppe von Fridays for Future fordert mit dem Protest ein strukturelles Umdenken in der Energie-, Bau-, Agrar- und Verkehrspolitik.