Current track

Title

Artist

Current show

Filmriss

20:00 22:00

Current show

Filmriss

20:00 22:00


Blog

Page: 313

Die Klimaneutralität soll an den Studierenwerken in NRW bis 2030 erreicht werden. Das gab das Studierendenwerk der Uni Münster heute auf seiner Website bekannt. Zwar seien die Studierendenwerke NRW äußerst engagiert beim nachhaltigen Wirtschaften, jedoch soll dieses in Zukunft durch externe Expertise weiter vorangetrieben werden. Die Studierendenwerke NRW wollen hierzu u.a. bis 2023 einen sog. […]

Wie die FH Münster auf ihrer Internetseite laufend informiert, dauern die Wiederherstellungsmaßnahen nach dem Hackerangriff letzte Woche weiter an. Für das Studium wichtige Systeme sind derzeit nur aus dem internen Hochschulnetzwerk erreichbar. Hierzu zählen auch Systeme wie die Lernplattform ILIAS, welche zur Prüfungsvorbereitung wichtig ist. Der Campus Steinfurt der FH Münster gab nun auf seiner […]

Das gibt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. In 21 Städten aus NRW wurden Künstler*innen für den Preis “CityARTist 2022” nominiert. Die Jury aus Münster hat sich einstimmig für die Bildhauerin und Zeichnerin Hyun-Gyoung Kim entschieden. Verliehen wird der Preis vom NRW-Kultursekreteriat im Rahmen eines Förderprogramms für Bildende Kunst. Das Preisgeld beträgt 5000 Euro. […]

Auf der Ostseite des Hauptbahnhofs soll eine Neubebauung durchgeführt werden, um diesen aufzuwerten. Dazu gehören unter anderem drei Neubauten, in denen zukünftig ein Supermarkt, ein Hotel, Wohnheime und Appartements untergebracht sind. Auch ein Stellplatz für insgesamt 2000 Fahrräder ist geplant. Damit wird der Entwurf, dem bereits 2017 vom Stadtrat zugestimmt wurde, nun realisiert. Während der […]

Das geht aus einer Studie der Universität Wien hervor. Die Studie hat ergeben, dass durch Rassismus- und Diskriminierungserfahrungen vermehrt das Stresshormon Kortisol ausgeschüttet wird. Kortisol kann das Immunsystem langfristig schädigen und so diskriminierte Menschen langfristig anfälliger für körperliche Erkrankungen machen. Vor allem bei Menschen, die im Alltag häufig von Diskriminierung und Rassismus betroffen sind, fällt […]

Heute ist der letzte Tag dieses Sommersemesters, an dem sich Studierende in QISPOS von Leistungen wieder abmelden können. Die Frist gilt für Bachelorstudiengänge und Master of Education Studiengänge bis heute um Mitternacht. Für Lehramtsstudiengänge ist die Abmeldung von Prüfungsleistungen in Form von Klausuren auch noch bis zu 7 Tage vor Prüfungsbeginn möglich. Für fachwissenschaftliche Studiengänge […]

Das gab die Universität Bern gestern in einer Pressemitteilung bekannt. Bisher gingen Astronom*innen von gleichen Voraussetzungen wie auf der Erde aus, damit Leben entstehen kann. Dazu zählt auch eine erdähnliche Atmosphäre. Mit ihrem Treibhauseffekt sorgt sie dafür, Wasser im flüssigen Zustand zu halten. Doch auch sogenannte Uratmosphären aus Wasserstoff und Helium können diesen Effekt hervorbringen. […]

Das teilt die FH in einer Pressemitteilung mit. Durch einen Hackerangriff in der vergangenen Woche, hatten Unbekannte Zugriff auf die zentrale Nutzer*innenverwaltung der FH erlangt. Daher werden jetzt die Passwörter aller Studierenden und Angestellten zurückgesetzt. Über den Ablauf des Resets der Passwörter sollen alle FH-Angehörigen per privater Mail oder per Post informiert werden. Bis dahin […]

Das gibt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Die Sanierungsarbeiten auf der Dyckburgstraße im Stadtteil Mariendorf starten heute. Dafür wird die Fahrbahn von der Dyckburgheide bis zur Dingstiege vollständig gesperrt. Die Sperrung ist von heute bis zum 22. Juli vorgesehen. Radfahrer*innen und Fußgänger*innen werden an der Baustelle vorbeigeleitet. Für Autofahrer*innen gibt es Umleitungen in […]

Dies gibt das Bistum Münster auf seiner Website bekannt. Als Gründe nannte Münsters Bischof Felix Genn am Montag “gravierende Fehler kirchlicher Verantwortungsträger im Umgang mit sexuellem Missbrauch”, aber auch mangelnde Veränderungsbereitschaft. Etwa 23.000 Menschen haben der katholischen Kirche im Bistum Münster den Rücken gekehrt, das sind fast 10.000 mehr als im Jahr zuvor. Nur knapp […]