Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 309

Das bestätigt eine bundesweite Studierendenbefragung vom freien Zusammenschluss von Student*innenschaften. Zusätzlich dazu steht die Hälfte der Befragten eher bis viel schlechter zur Onlinelehre als zur analogen Lehre. Beruhigend für sie ist dabei, dass 94% der Studierenden vollständig geimpft, 60% sogar geboostert, sind. Um der zusätzlichen Belastung der Studierenden entgegenzuwirken, fordert der Zusammenschluss einen Ausbau der […]

Der Vorstandsvorsitz von Outlaw geht an Prof. Remi Stork von der FH Münster. Outlaw ist als kleinerer Verein für Kinder und Jugendhilfe gestartet. Mittlerweile ist daraus eine gemeinnützige GmBH mit 2000 Mitarbeitern geworden. Die FH Münster ist schon seit der Gründung eng mit dem Verein verbunden. Es werden zahlreiche Studien, Praktika und Abschlussarbeiten an gemeinsamen […]

Eine internationale psychologische Studie der Hochschule Jena hat anhand des Persönlichkeitsmerkmals “Gewissenhaftigkeit” untersucht, welche Auswirkungen es auf die Zusammenarbeit und den Umgang in Unternehmen haben kann. Es hat sich gezeigt, dass der Persönlichkeitsaspekt Gewissenhaftigkeit zahlreiche positive Auswirkungen hat. Es ist ein guter Prädikator für gute Leistung, höhere Arbeits- und Lebenszufriedenheit und weniger krankheitsbedingte Fehlzeiten. Negative […]

Das bestätigte eine Studie der Bergischen Universität Wuppertal. Dazu wurden Tests auf dem Fahrradergometer durchgeführt. Dass durch das Tragen der Masken Kohlenstoffdioxid wieder eingeatmet wird, konnte somit nicht nachgewiesen werden. Ob die Atemluft durch die Masken zu einer Einschränkung von geistigen Fähigkeiten wie der Konzentrationsfähigkeit führt, muss noch untersucht werden.

Das begründet die Landesregierung NRWs damit, dass für Studierende auch in diesem Semester aufgrund des Online- oder Hybridbetriebs keine Nachteile entstehen sollen. Auch die BAföG-Höchstbezugsdauer verlängert sich damit ebenfalls um ein Semester. Die Verlängerung der individualisierten Regelstudienzeit galt bereits in den letzten drei Pandemiesemestern. Im Laufe des Wintersemesters mussten viele Universitäten wieder von Präsenz- auf […]

Ein großer Teil der deutschen Bevölkerung befürworten nachgelagerte Studiengebühren. Das ergab eine neue Studie des Instituts für Wirtschaftsforschung München. Zwei Drittel finden, dass Studiengebühren, die nach dem Studium gezahlt werden müssen gerechter sind. Dies würde weniger vom Studium abhalten, weniger in der Fach- und Berufswahl einschränken und das Verschuldungsrisiko reduzieren. Über 7 Jahre wurden jährlich […]

Der israelische Botschafter Jeremy Issacharoff hat sich heute in das goldene Buch der Stadt Münster eingetragen. Markus Lewe empfing den Botschafter des Staates Israel im Friedenssaal in Münster. Der Besuch soll die freundschaftlichen Beziehungen zu Israel ausweiten. Damit folgte der israelische Botschafter sowohl der Einladung zum Eintrag in das goldene Buch als auch einer Einladung […]

Auch auf dem angrenzenden Spielplatz „Pictoriusstraße“ beginnen in der kommenden Woche die Arbeiten für die Neugestaltung. Die Stadt Münster vermeldet, dass unter anderem vielseitige Sitzplätze und eine zentrale Sandspielfläche geplant sind. Die Baustelle wird großzügig abgesperrt, sodass die Grünanlage während der Bauphase nur eingeschränkt nutzbar ist. Ab Juni 2022 sollen Grünanlage und Spielplatz voraussichtlich fertig […]

Wie die SZ berichtet, ist der in Europa heimische Baum bedroht und mit ihr auch die Artenvielfalt eschenreicher Wälder. Schuld ist ein invasiver Pilz aus Asien, der die Blätter verwelken und die jungen Triebe absterben lässt. Phytopathologin Langer leitet im Forschungsverbund den Schwerpunkt, der sich mit der Interaktion zwischen Pilz und Esche beschäftigt. Langer und […]

Am Samstag, den 15.01.22 hat sich ein Ausbruch eines Unterwasservulkans in der Nähe des Inselstaates Tonga ereignet. Der Ausbruch wurde von einem Tsunami ausgelöst. Wie der Deutschlandfunk berichtet, deuten neueste Daten darauf hin, dass der Ausbruch 31 Kilometer in die Höhe ging. Außerdem habe man insgesamt 400.000 Blitze in den ersten 12 Stunden an dem […]