Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 308

Bereits im November gab es Gerüchte über die Veränderung der App. Nun bestätigte CEO Mark Zuckerberg auf Facebook die Einführung des zahlungspflichtigen Abo-Modells bei Instagram. NutzerInnen, die für den Content bezahlen, sollen exklusiven Zugang zu ausgewählten Inhalten mancher InfluencerInnen bekommen. Zahlende FollowerInnen werden zudem durch eine Hervorhebung in den Kommentar-Spalten und Postfächern belohnt. Die Abo-Kosten […]

Ab heute können Pfleger*innen, Geburtshilfen und Physiotherapeut*innen, die im Land NRW ausgebildet wurden, ihren elektronischen Heilberufeausweis beim Gesundheitsberuferegister online bei der Bezirksregierung Münster beantragen. Damit können sie sich im Datenaustausch mit anderen Gesundheitsstellen authentifizieren. Wenn das Pilotprojekt gut funktioniert, kann das in Münster ansässige elektronische Gesundheitsberuferegister auch bundesweit als gemeinsame Stelle der Länder fungieren.

Wissenschaftler*innen der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich veröffentlichten eine Studie zur Machbarkeit von klimaneutralen Schiffen und den Einsatz synthetischer Treibstoffe in dem Fachmagazin “Nature Energy”. 90 Prozent aller internationaler Güter werden über den Seeweg transportiert. Die Containerschiffe werden bis jetzt hauptsächlich mit fossilen Brennstoffen betrieben. Die Forscher*innen fanden nun heraus, dass die Nutzung alternativer Treibstoffe zur […]

Das teilt sie in einer Pressemitteilung mit. Seit 2020 nimmt die Stadt nach Vorgaben der EU auch digitale Rechnungen an. Nun gibt es in drei Ämtern eine neue Software zu internen Bearbeitung. Dies ist zunächst ein Pilotprojekt. Digitale Rechnungen lassen sich auch im Homeoffice bearbeiten und die Rechnungsteller*innen können Druck und Portokosten einsparen.

Das gibt sie in einer Pressemitteilung bekannt. Im Zuge dessen hat die Lizenzkommission der Uni Münster ein Angebot zu dem “Nature Branded Journals” Paket angenommen. Nun haben Angehörige der Uni Münster Zugriff auf knapp 60 Zeitschriften, die “Nature” im Namen führen.

Zu dieser Entdeckung gelangte ein Team der Charité Berlin. Tic- Störungen wie das Tourette Syndrom äußern sich als unwillkürliche und nicht zweckgebundene Lautäußerungen oder kurze Bewegungen. Für die Studie hat das Forscherteam Fälle von Patient*innen verglichen, bei denen die Tic-Störung durch eine Verletzung am Gehirn entstanden ist. Der Vergleich hat gezeigt, dass nicht eine einzelne Hirnregion […]

Sportvereine in Münster wünschen sich Kameras für Livestreams von kommunalen Sportanlagen. Das berichtet die Stadt Münster in einer Pressemitteilung. Durch die Übertragung erhoffen sich die Amateurvereine eine größere Reichweite und einen Werbeeffekt. Die Liveübertragung gilt aber nicht für die Spiele des Volleyballvereins USC Münster, die WWU Baskets und des SC Preußens.  Bei einer Einführung müssten […]

Ab sofort kann am KaBu am Fürstenberghaus wieder wieder warm gespeist werden. Warmspeisenausgabe ist von Montag bis Freitag immer von 11 bis 14 Uhr.

Zu diesem Ergebnis gelangt die neue Studie der Uni Köln. Obwohl es Millionen von Betroffenen gibt, fehlt es an Medikamenten und dem Nachweise der Erkrankungen. Die Mykologie, das Fachgebiet, welches sich mit Pilzinfektionen beschäftigt, ist in Europa ein großes Forschungsgebiet geworden. Vor allem in ärmeren Entwicklungsländern wird die Versorgung aufgrund der niedrigen Standards jedoch vernachlässigt. […]

Die Cafeteria der Universitätsbibliothek in Münster muss bis auf Weiteres geschlossen bleiben.  Die Begründung der Uni Münster ist die aktuell geltende 2G+ Regelung in der Gastronomie. Der Kommunikations- und Entspannungsraum mit Getränke- und Snackautomaten darf also nicht genutzt werden, man kann ihn aber weiterhin als Durchgang zum Westfalica-Lesesaal nutzen.