Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 3

Ein Forschungsteam der Uni Münster hat eine neue Methode entwickelt, mit der sich bislang verborgene magnetische und elektronische Eigenschaftensichtbar machen lassen. Bisher war das Mikroskop nur auf die oberste Ebene eines Materials beschränkt. Mithilfe des neuen Verfahrens können Forschende demnächst mit dem gleichen Mikroskop mehrere Schichten eines Materials untersuchen. Die Technik bietet neue Möglichkeiten für […]

Eine Studie untersucht die Zerstörungskraft von Schlammlawinen. Die Studie ist in der Zeitschrift “Communications earth & environment” veröffentlicht. In ihr wurden erstmals Schlammlawinen mit großer Präzision gemessen, um ihre Zerstörungskraft zu untersuchen. Dabei kam heraus, dass die spontanen Schübe von Schlammlawinen der Grund für ihr hohes Gefahrenpotenzial sind. Auf Basis dieser Studie lässt sich für […]

Die CDU Münster will auch mit der AfD auf Podiumsdiskussionen diskutieren. Das teilte der Kreisverband in einer Stellungnahme auf Instagram mit. Aus Sicht der CDU sei es “ein Fehler Debattenräume wie Podiumsdiskussionen kampflos der AfD zu überlassen”. Eine Zusammenarbeit mit der Partei schließt sie dennoch weiter aus, da sie die Grundwerte unserer Demokratie in Frage stellt. Zuvor […]

Der Masterabsolvent Jendrick Heithorn von der FH Münster erhält den Schöck Bau-Innovationspreis für nachhaltige Balkonkonstruktionen. Das teilte die FH in einer Pressemitteilung mit. In seiner Masterarbeit entwickelte Heithorn ein System, bei dem Balkone mit Schrauben und Klemmen befestigt werden. So lassen sie sich später einfach abbauen und die Bauteile können wiederverwendet werden. Dadurch sollen Ressourcen […]

Insekten vor dem Mähen aufzuscheuchen rettet sie vor dem Tod. Zu diesem Ergebnis kamen Studien der Unis Hohenheim und Tübingen. Es wurde untersucht, welche Formen des Mähens am tierfreundlichsten sind – denn dabei werden aktuell bis zu 80 Prozent der Insekten getötet. Zwischen gängigen Methoden konnten dabei keine Unterschiede festgestellt werden. Die Forschenden haben aber […]

Jede fünfte Person will nach der Schule direkt arbeiten, statt eine formale Berufsausbildung anzufangen. Dies geht aus der neuen Jugendbefragung “Ausbildungsperspekiven 2025” von der Bertelsmann Stiftung hervor. Zwar bleibt die Ausbildung der beliebteste Bildungsweg nach der Schule, trotzdem möchten mehr als ein Viertel der Befragten erst arbeiten. Das trifft besonders auf Schüler*innen mit einem niedrigen […]

Der Münsteraner Musiker Jan Loechel präsentiert heute die offizielle Hymne bei der Eröffnungsfeier der World University Games. Das gab er selbst auf seinem Instagram-Account bekannt. Der Münsteraner wird den Song “Now & Together” nicht nur live performen, sondern hat ihn auch selbst geschrieben. Auftreten wird er mit der Musikerin Charly Klauser. Die World University Games […]

Viele Menschen wünschen sich eine fairere Verteilung des CO2-Ausstoßes. Das zeigt eine aktuelle Studie der Universität Konstanz, die gemeinsam mit der Paris School of Economics durchgeführt wurde. Insbesondere reiche Bevölkerungsgruppen sollen laut der Mehrheit der hierzu Befragten in Zukunft weniger CO2 ausstoßen. Zwar erkennen viele die ungleiche Verteilung des CO2-Ausstoßes, denn besonders Wohlhabende liegen hier […]

Das LWL-Museum für Naturkunde ruft dazu auf, Fledermäuse zu melden. Dies soll zur Erforschung und zum Schutz der streng geschützten Art beitragen. Technisch wird die Aktion ermöglicht, indem man Foto und Standort von seinem Fund auf Observation.org oder in der Smartphone-App “ObsIdentify” eintragen kann. Somit kann jeder auch ohne besondere Artenkenntnis teilnehmen. Das Sammeln der […]

Zwei Drittel der internationalen Studierenden wollen nach ihrem Studium in Deutschland bleiben. Dies geht aus einer Befragung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes hervor. Demnach können sich vor allem internationale Studierende der Fächer Wirtschaft, Ingenieurswesen und Informatik vorstellen, ihre Karriere in Deutschland fortzusetzen. Gründe dafür seien die Finanzierbarkeit des Studiums, die attraktiven Berufsperspektiven und das große Angebot […]