Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Blog

Page: 2

Forschende entwickeln einen neuen Ansatz zur Erkennung von Darmkrebs. Ein Forschungsteam der Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung hat eine neue Methode entwickelt, die mit einer größeren Wahrscheinlichkeit Darmkrebs frühidentifizieren kann. Das Darmkrebsrisiko steigt weltweit an. Mögliche Ursachen dafür könnten ungesunde Ernährungsweisen, Übergewicht und Antibiotika sein. Das neue Verfahren untersucht bekannte Marker von Darmkrebs mit einer schonenden […]

Forschende empfehlen Politiker*innen Nachhaltigkeit finanziell zu fördern. Ein Forschungsprojekt des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung hat mehrere Möglichkeiten identifiziert, mit denen man Einfluss auf Nachhaltigkeitsprojekte nehmen kann. Laut ihnen sollten Politiker*innen grüne Projekte finanziell unterstützen und Anreize schaffen. Gleichzeitig können klimaschädliche Aktivitäten unattraktiv gestaltet werden, indem z.B. solchen Projekten Sicherheitsrahmen entzogen werden. Schließlich empfehlen die Forschenden […]

Die Mietwucher-App ist nun auch in Münster verfügbar. Dies kündigte die Linke auf Instagram an. Bereits im vergangenen Jahr wurde die App von der Partei die Linken im Bundestag vorgestellt. Seitdem war sie bereits in anderen deutschen Großstädten verfügbar. Die App erlaubt es Nutzer*innen ihre eigene Miete mit dem Mietspiegel zu vergleichen. Dadurch sollen übermäßig teure […]

Tanya Lieske und Sybille Hein gewinnen den NRW-Kinderbuchpreis. Sie erhalten den Preis für ihr Buch “Wir sind (die) Weltklasse”. Ausgezeichnet wurden sie jeweils als Autorin und Illustratorin des Werks. Das Buch handelt von einem polnischen Jungen und seinen Erfahrungen in einer multinationalen Schulklasse. Kulturministerin Ina Brandes macht darauf aufmerksam, dass die Lesekompetenz von Kindern gefördert werden […]

Ein Forschungsteam der TU Wien hat einen mathematischen Weg gefunden, um herauszufinden, wie sicher ein KI System arbeitet. Die Forscher*innen zerlegen dabei das komplexe System der KI-Berechnungen in ein geometrisches System. So sollen die Outputs der KI wie in einem dreidimensionalen Raum dargestellt werden. Damit wird es den Forschern leichter gemacht, Fehler und Unstimmigkeiten der […]

Ein Forschungsteam der Universität Göttingen hat herausgefunden, dass Mischwälder das Zusammenleben verschiedener Wildtierarten fördern. So leben beispielsweise Eichhörnchen und Schlafmäuse normalerweise nicht in unmittelbarer Nähe zueinander, in Mischwäldern jedoch gestalten sie ihr Zusammenleben intensiver als bislang angenommen. Die Ergebnisse der Forschenden bestätigen damit, dass die Förderung von Laub- und Nadelbaum-Mischwäldern als forstwirtschaftliche Praxis der Tierwelt […]

Am Sonntag riefen die Busters zu einer Versammlung gegen Polizeigewalt und Repressionen auf. Grund dafür war eine Kundgebung am vergangenen Dienstag, bei der politische Sprüche wie “Nazis Stoppen” mit Sprühkreide auf die Straße geschrieben wurden. Bei der Kundgebung kam es zu einer Auseinandersetzung mit der Polizei, bei der zwei Demonstrierende schwer verletzt wurden. 

Laut der Deutschen Stiftung für Herzforschung soll KI bei der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen und Anfällen helfen, bei der es enorm wichtig ist, Anzeichen frühzeitig zu erkennen. Ein Beispiel ist das Erkennen von lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen, wie dem sogenannten Vorhofflimmern. Wenn diese auftreten, kann das Herz nicht mehr effektiv Blut in den Körper pumpen. Die […]

Am vergangenen Wochenende fand NRWs größtes Rockfestival in Münster statt. Das Vainstream besuchten von Samstag bis Sonntag jeweils über 18.000 Menschen. Das ausverkaufte Festival fand in der Nähe des Hafens auf dem Hawerkamp-Gelände statt. Das Line-Up bestand aus über 50 verschiedenen Künstler*innen, die vor allem aus den Genres Punk Rock und Metal stammen.

Sönke Kruse aus dem Ruderverein Münster hat als Teil des “Deutschland-Achter” beim Weltcup in Luzern das Finale gewonnen. Es ist der erste Sieg für das deutsche Paradeboot bei einer internationalen Regatta seit drei Jahren. Der Achter gewann auf dem Rotsee mit einer halben Länge Vorsprung vor Australien und Rumänien.