Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Blog

Page: 278

Die Uni Innsbruck setzt auf eine Zusammenarbeit zwischen Forschung und Ethik. Das geht aus einer Pressemitteilung der Uni Innsbruck hervor. Expert*Innen aus verschiedenen Disziplinen arbeiten dafür in einem Lab zusammen. Das Lab soll den Einfluss neuer Quantentechnologien auf die Gesellschaft beobachten. Technische Entwicklungen können soziale Kosten verursachen. Um negative Einflüsse durch Technologie zu verhindern, arbeiten die […]

Finanzexpert*Innen aus Münster unterstützen 40 Start -ups. Das geht aus einem Interview der Firma “eCapital” mit dem WDR hervor. Das Unternehmen unterstützt Start-ups, die Technologien herstellen für eine nachhaltige Entwicklung. Aus Münster bekam das Unternehmen “Liefergrün” eine finanzielle Unterstützung im Wert von 12 Millionen Euro. Ihre Idee soll für weniger Abgase in der Logistik sorgen. 

Bei Fledermäusen herrscht Wohnraummangel. Das geht aus einem Interview mit der  Zeit-Online hervor. In dem Gespräch spricht der Leiter der AG Fledermausschutz des Naturschutzbundes Alexander Heidorn über den geringen Wohnraum der Fledermäuse. Demnach gibt es immer weniger Plätze, an denen die Tiere ihren Winterschlaf verbringen können. Sie nisten immer öfter in Brennholz Stapeln, was gerade […]

Die Allianz “Smart City Münster” stellt ein digitales Gewächshaus vor. Das geht aus  einer Pressemitteilung der Stadt Münster hervor. Die Stadt Münster präsentiert ein neues Projekt der Stabsstelle “Smart City Münster”. Das digitale Gewächshaus am Allwetterzoo nutzt die Restwärme einer Fernwärmeleitung, um ganzjährig Pflanzen zu züchten. Die Restwärme des Heizkraftwerks der Aquarien und Tropenhäuser fließt nun […]

Ein Job neben dem Studium verlangsamt den Studienverlauf von internationalen Studierenden. Das zeigt eine aktuelle Studie des Bayerischen Staatsinstituts für Hochschulforschung und -planung. Demnach verschlechtert ein Nebenjob nicht die Note.  Ab einer Arbeitsstundenzahl von 11-15 Stunden pro Woche erbringen Studierende jedoch weniger Leistungen in Form von Credit Points. Besonders betroffen sind Studierende der Mathematik , […]

Proteinkugeln schützen Krebszellen vor dem Immunsystem. Das veröffentlichte die Uni Würzburg heute in einer Pressemitteilung. Die Forschenden haben Hohlkugeln aus MYC Proteinen entdeckt, die eine Rolle spielen bei fast allen Krebserkrankungen. Sie treiben das unkontrollierte Wachstum von Tumoren voran und helfen ihnen dabei, sich vor dem Immunsystem zu verstecken. Die Forschenden fanden heraus, dass sie […]

Der deutsche Radverkehrsplan ist der umfangreichste im europäischen Vergleich. Das geht aus einem aktuellen Paper des VDI Research Zentrums hervor. Darin vergleichen die Autor*innen beispielhaft die Radverkehrsstrategien von sieben europäischen Ländern. Insgesamt verglichen sie 23 europäische Länder miteinander. Darüber hinaus listen sie die Maßnahmen auf, die sie in den länderspezifischen Strategien finden. Dazu zählen zum […]

Die Stadt Münster stellt mehr Schlafmöglichkeiten für Wohnungslose bereit. Das gab die Stadt Münster heute in einer Pressemitteilung bekannt. In den Wintermonaten mit Temperaturen unter Null stellt die Stadt Wohncontainer bereit. Diese stehen am Albersloher Weg und ergänzen das reguläre Angebot für alleinstehende Männer mit 60 Schlafplätzen. Vor Ort betreut die Bischof-Hermann Stiftung die Wohnungslosen. […]

Die FH Münster landet an der Spitze des Hochschulrankings. Das gab die FH Münster heute in einer Pressemitteilung bekannt. Das Ranking des Zentrums für Hochschulbildung umfasst die Fakten zur Lehre und Forschung sowie die Meinungen von Masterstudierenden. Die bewerteten Fächer Elektrotechnik und Informatik, Bauingenieurwesen und Maschinenbau schneiden an der FH exzellent ab. Die genauen Ergebnisse […]

Die NRW-Landesregierung hat entschieden, die bisherige Testpflicht zur Freitestung nach einer Coronainfektion zu beenden. So gilt diese Regelung bereits in anderen Bundesländern. Bisher musste nach fünf Tagen Isolierung ein negativer Corona Test vorliegen, um die Quarantäne zu beenden. Nun endet die Isolierung grundsätzlich nach fünf Tagen. Die neuen Regelungen gelten ab dem 30. November 2022.