Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 187

Studierende sollen Spaß am Studium haben. Mit diesen Worten stellte sich Prof. Dr. Darius Malysiak bei den Studierenden von der FH Münster vor. Er wird künftig im Fachbereich Elektrotechnik und Informatik  das Labor für Betriebssysteme an der FH leiten. Als neuer Hochschullehrer freue er sich besonders auf den Austausch mit den Studierenden  und sie zu  […]

Der legale Wildtierhandel schadet dem Naturschutz. Das stellten laut Leibniz-Institut Forscher*innen mehrerer Fachgruppen der Internationalen Kommission für die Erhaltung der Artenvielfalt fest.Dr. Alice Hughes, leitende Wissenschaftlerin und außerordentliche Professorin an der Universität von Hongkong, fasst die Studie in ihren Worten so zusammen: „Die Ausbeutung von Wildtieren stellt eine der größten Bedrohungen für das Überleben der Arten […]

Die Stadt möchte Zeichen für LGBTIQ+ setzen. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Münster hervor. Bereits Ende letzten Jahres hat ein dafür gegründeter Rat ein Konzept für mehr Sichtbarkeit von queeren Menschen im Stadtbild beschlossen. Nun hat Oberbürgermeister Markus Lewe heute Mittag den Startschuss für die Umsetzung gegeben. So gibt es nun in der […]

In einer Studie der Ruhr-Universität Bochum wurde das Tastempfinden von Personen unter Hypnose und ohne diese verglichen. Dabei wurde suggeriert, dass ihr Finger unter Hypnose größer oder kleiner wäre. Danach wurde die Haut der Testpersonen mit zwei Nadeln in unterschiedlichen Abständen berührt. Testpersonen, die unter Hypnose die Suggestion hatten, ihr Finger wäre größer, konnten die […]

Anlässlich des 375-jährigen Jubiläums des Westfälischen Friedens hat Bürgermeisterin Angela Stähler gestern eine Depesche der Osnabrücker Oberbürgermeisterin Katharina Pötter entgegengenommen. Dies teilt die Stadt Münster mit. Inhaltlich geht es in der Schrift unter anderem um das gemeinsame Engagement für Frieden und ein geeintes Europa. Übergeben haben das Schreiben zwei Vertreter der Deutschen Post DHL. Der […]

Es sollen nicht mehr nur pädagogische Fachkräfte in den Offenen Ganztagsschulen eingestellt werden, sondern auch weitere Berufsgruppen mit pädagogischem Hintergrund. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Münster hervor. Dazu gehören zum Beispiel Menschen mit einer pädagogischen Grundqualifikation aus dem Pflege- und Therapiebereich sowie weiteren Studienabschlüssen. Diese Entscheidung hat der Stadtrat gestern getroffen. Gründe für […]

In einer Studie der Universität Erlangen-Nürnberg wurde das Kaufverhalten von Konsument*innen für elektrische Haushaltsgeräte untersucht. Dabei stellte sich heraus, dass vor Allem die optische Darstellung der Labels ausschlaggebend für den Kauf ist. Grund für die Studie ist die Annahme, dass Konsument*innen nur auf die Energieeffizienz achten, auch wenn das Gerät in absoluten Zahlen viel Energie […]

Um 14 Uhr beginnt die Sitzung im größten Saal des Amtsgerichts Münster, das bestätigte Oberstaatsanwalt Martin Botzenhardt telefonisch gegenüber Radio Q. Zuvor war der Termin immer wieder verschoben worden, da die Gutachter den 59-Jährigen für nicht vernehmungsfähig hielten. Der auch als “Kran-Kletterer” bekannte Mann sammelte jahrelang Müll auf seinem Grundstück an und besetzte einen Baukran […]

Bis zum 15. September läuft die Bewerbungsphase noch, berichtet die Universität Münster. Women in Research Fellowships ist ein Förderprogramm der Uni Münster für internationale Postdoktorandinnen. Es soll helfen, die Herausforderungen zu meistern, die besonders Forscherinnen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf begegnen. Über einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten erhalten die Forscherinnen Workshops […]

Ab viertel vor elf erklingen im Abstand von wenigen Minuten unterschiedliche Warn- und Entwarnsignale, wie die Stadt Münster in einer Pressemitteilung ankündigte. Auch die Warn-App NINA wird durch die Leitstelle der Feuerwehr ausgelöst, um auf die Probealarmierung hinzuweisen. Im Rahmen des Sirenen-Aufbauprogramms steht insgesamt etwa die Hälfte der 70 geplanten Sirenen zur Warnung der Bevölkerung zur […]