Current track

Title

Artist

Current show

Current show


MS Dockville 2025 – Vorbericht

Written by , on 30. Juli 2025

Wenn vom 15. – 16. August das MS Dockville ruft, sind wir von Radio Q natürlich direkt zur Stelle. Worauf wir uns bei der diesjährigen Ausgabe am meisten freuen und warum das genreübergreifende Festival in Hamburg vielleicht auch für euch eine Reise wert ist, stellen wir euch jetzt vor.

MS Dockville Logo
MS Dockville 2024 (Foto: Charlotte Krusche)
© Charlotte Krusche
Foto:
© Paul Pokes
© Charlotte Krusche

Am 15. und 16. August kann man im Hafenviertel Hamburg Wilhelmsburg ein vielseitiges Musik- und Kultur-Programm im hansestädtischen industrial-feel erleben. Das Tolle ist: Neben internationalen Mega-Stars lassen sich hier auch viele kleinere Artists und Newcomer*innen entdecken. Insgesamt bietet das Festival über 150 Programmpunkte mit Lesungen, Workshops und Kunstinstallationen an.

Das Dockville gibt es schon seit 2007, damals nur mit ca 5.000 Besucher*innen. Mittlerweile werden pro Festivaltag über 25.000 Menschen erwartet. Und “Die Stimmung? Euphorisch und entspannt zugleich“, so heißt es nach eigenen Angaben. Damit sich auch alle Wohlfühlen können, gibt es zudem ein durchdachtes Awareness-Konzept.

Die musikalische Action dieses Jahr

Am Freitag sind mit The Last Dinner Party und Raye zwei Acts angekündigt, die die aktuelle Musiklandschaft maßgeblich mitprägen und geballte UK-Power in Form von Art-Pop-/ Glam-Rock- und R&B-/ Soul auf die Mainstage bringen. Neben diesen Weltstars mit einem beachtlichen Brit-Award-Count von acht, sind am ersten Festivaltag aber auch Künstler*innen der hiesigen Hip-Hop und Indie-Szene vertreten. So wird Frytz nachmittags von Lena & Linus abgelöst und Ritter Lean checkt Outfit und Sound der Vorschot-Stage, wo später noch das australische Indie-Duo Royel Otis spielt.

MS Dockville 2025
Charakterbild
© Bild: Sebastian Madej

Ort: Hamburg, Wilhelmsburg

Acts: +100

Bühnen: 10

🔥Line-Up🔥 Raye, Lola Young, The Last Dinner Party, Royel Otis, Sigrid, Levin Liam, Ikkimel, uvm.

Der Samstag gehört zunächst vielversprechenden Newcomer*innen wie Paula Engels, Ceren und Jassin und wird dann gegen 20 Uhr von Ikkimel übernommen. Das gitarrenlastige Alternativprogramm liefert unter anderem die britische Indie-Newcomerin Chloe Slater. Co-Headlinerin Lola Young schließt die Mainstage am Samstag, aber danach ist noch lange nicht Schluss. Wie auch am Vortag sind bis zum Morgengrauen DJ-Sets, unter anderem von Baugruppe90, DJ-Legende Anja Schneider und Malugi angesetzt. Schlaf wird ja bekanntlich sowieso überbewertet.

Wer mal kurz eine Pause von der musikalischen Action braucht

🧘🏽‍♀️ Als Auszeit vom Festivaltrubel kann man Freitag und Samstag neben klassischem Festival Yoga beim Breathwork mal richtig durchatmen. Fetziger wird es dagegen beim Rave Aerobic.

📖Eine (garantiert unterhaltsame) Lesung von Svea Mausolf, auch bekannt als die dem Spießbürgertum den Kampf ansagende Meme-Queen @sveamaus, sollte man sich nicht entgehen lassen. Ein weiteres Highlight für Literaturfans ist das Büchercafé sowie der Poetomat. Bei dieser Poesie-Performance kreieren Schnell-Dichter*innen individuelle Gedichte rund um vorgegebene Wörter. Sehr empfehlen würden wir auch den Talk mit Matilda Jelitto und Rapper Moé am Freitagnachmittag.

🎨In Sachen Kunst lässt sich ebenfalls viel auf dem Dockville erleben. Neben den Kunstspaziergängen über das Festivalgelände, bei denen die zahlreichen Installationen und Murals vorgestellt werden, kann man auch selbst kreativ werden und am Upcycling Print Workshop teilnehmen.

📹Aber auch ernstere Themen haben ihren Platz: So findet am Freitag ein Paneltalk mit CORRECTIV zum Thema Rechtsextremismus, Desinformation und Populismus statt. Hier wird hauptsächlich auf die Rolle von Investigativ-Journalist*innen in diesem Kontext eingegangen.

🛍️ Ein bisschen Shopping darf beim Dockville natürlich auch nicht fehlen und vielleicht könnt ihr dabei sogar etwas Gutes tun. Im “Freihafen” finden sich einige Stände von lokalen Marken, Labels, Initiativen und Vereinen. Hier kann man sich informieren, ausstatten und inspirieren lassen. Und vielleicht seid ihr ja diejenigen, die sich endlich für einen Toothgem entscheiden, weil das schon immer cool war und es dort endlich die Möglichkeit dazu gibt.

✨Es gibt also eine Menge zu sehen, machen und erleben auch neben der ganzen Musik.

Also nix wie hin da

Für euch, die vielleicht auch so wie wir richtig Bock auf das Festival bekommen haben: Ihr könnt euch jetzt noch ein Ticket besorgen! Die Tagestickets gibt es ab 100 €. Für beide Tage seid ihr mit 139 € dabei. Das Camping-Upgrade kostet euch dann nochmal 60 €. Und es lohnt sich: Von R&B und Soul, über Indie bis zu House und Techno, bietet das MS Dockville Musik für jeden Geschmack und noch so viel mehr. Wir freuen uns schon sehr darauf!

Hier geht’s zu den Tickets

© Beitragsbild: Sebastian Madej

Autoren