Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Wissen

Page: 3

Handy, Autos, Preisschilder im Supermarkt.  Sie alle haben eins gemeinsam: Sie laufen mit Batterien. Wie Batterien funktionieren und was sie mit Zitronenlimonade gemeinsam haben, erklärt euch Radio Q-Reporterin Laura Schusser.

Der Sommer ist die sonnenreichste und für viele die beliebteste Jahreszeit. Doch mit den hohen Temperaturen kommen auch Gefahren. Welche dies sind, und wie wir uns dagegen schützen können, erfahrt ihr in diesem Beitrag von Radio Q Reporter Justus Bergerhoff. Quellen: Pixabay und Pixabay

Endlich wieder ein Feiertag! Es ist Christi Himmelfahrt und Vatertag. Die perfekte Mischung aus Religion und Saufen. Aber was genau feiern wir eigentlich an diesem Tag und seit wann gibt es den? Radio Q Reporter Justus Bergerhoff hat sich damit mal genauer auseinandergesetzt. Quellen: Pixabay und Pixabay

Ob auf Instagram, TikTok oder Snapchat: Schönheitsideale werden in der digitalen Gesellschaft überall vermittelt. Doch wo von “Idealen” die Rede ist, ist Diskriminierung und Benachteiligung nicht weit. Der Begriff “Pretty Privilege” beschreibt die Problematik, dass vermeintlich “Schöne Menschen” besser behandelt werden. Mehr dazu erfahrt ihr bei diesem Qurzgefasst von Radio Q-Reporterin Elisa Englisch.

Alle kennen es, viele gucken es. Trash-TV ist aus der Fernsehlandschaft nicht mehr wegzudenken. Doch was genau ist das eigentlich und was gehört alles dazu? Unser Radio Q-Reporter Justus Bergerhoff hat in einem Qurzgefasst alles Wichtige, was man darüber wissen sollte. Bildquellen: Pixabay und Pixabay

Fotos von Akshar Dave und Jon Tyson auf Unsplash

Mahlzeiten, Schlafenszeiten, Arbeitszeiten – unser ganzes Leben ist geprägt von Zeit. Unsere Körper funktionieren nicht immer für jede Aufgabe gleich gut, sondern sie haben einen Rhythmus. Aber wie tickt unsere innere Uhr eigentlich? Und warum funktioniert manch eine besser früh morgens, manch anderer aber besser spät abends? Radio Q-Reporterin Lena Mrotzek hat sich für euch […]

Wenn ihr in Deutschland geboren seid und eure Eltern auch, dann habt ihr euch wahrscheinlich nie Gedanken über eure Staatsangehörigkeit gemacht. Aber das ist nicht für alle so, die in Deutschland leben. Das Bundesinnenministerium will jetzt die Hürden zum Erlangen der deutschen Staatsangehörigkeit senken und hat einen Entwurf zur Gesetzesänderung vorgelegt. Über die Wege, Deutscher […]

Jeder kennt sie. Jeder nutzt sie. Vor allem jetzt im kalten Winter. Doch wie lange gibt es Handschuhe überhaupt schon und welches ist der teuerste Handschuh der Welt? Das erzählt uns RadioQ- Reporterin Jette Sallandt Bildquelle: pixabay

Momentan kann man im LWL-Museum die Barbarossa Ausstellung besuchen.Wie viel Mittelalter eigentlich noch in unserer Gegenwart steckt und was man in der Ausstellung vielleicht auch Neues lernen kann, berichtet Radio Q Reporterin Emma Sprenger.