Syrien
Merz wird Kanzler, Trump annektiert Grönland und Elon Musk mischt auch noch mit. 2025 könnte einige Überraschungen bringen. In seiner Glosse spekuliert Radio Q-Reporter Jan Voigt, was in diesem Jahr noch alles passiert. Quellen: Pixabay/Pixabay
In Deutschland lebt die größte syrische Diaspora in Europa. Letzte Woche stürzten Rebellen das Assad-Regime, aufgrund dessen viele Syrer:innen geflohen sind. Wie syrische Menschen in Deutschland die Ereignisse in Syrien und die anschließende Rückkehr-Debatte in Deutschland wahrgenommen haben und wie die rechtliche Lage aussieht hat RadioQ-Reporter Manuel Gropp herausgefunden. Zwischen Hoffnung und Unsicherheit: Syrische Perspektiven […]
Am 17. Dezember jährt sich der Beginn der Arabischen Revolution zum 14. Mal – eine Bewegung, die einst mit großen Hoffnungen begann. Heute, im Kontext des Sturzes von Baschar al-Assad, rückt Syrien erneut ins Zentrum der weltweiten Aufmerksamkeit. Doch wie kam es zu diesem historischen Umbruch? Radio Q-Reporterin Lora Draganova blickt zurück auf die Anfänge […]
Der 26 jährige Aiman Ammar ist seit 5 Jahren in Deutschland. Er studiert Soziale Arbeit an der FH Münster. Radio Q-Reporterin Amira Hammoud hat ihn gefragt, wie er sich im Studium zurechtfindet.
-
Pages