studium
Page: 3
Das neue JAG NRW: Jurastudium modern gedacht und umgesetzt oder eher einen Schritt zurück? Radio Q-Reporterin Franziska Becker spricht mit der Vorsitzenden der Bundesfachschaft Jura und einem Hochschulprofessor. Was das Gesetz mit sich bringt und woher die Kritik rührt – hier für euch zusammengefasst.
Das Online-Studium bringt neben neuer zeitlicher Flexibilität auch einige Herausforderungen mit sich. Das Phänomen der “Zoom-Fatique”, also dem Gefühl, dass das Studieren vor dem Bildschirm wesentlich anstrengender und erschöpfender ist als das Studium in Präsenz, plagt aktuell viele Studierende. Da kommen einige Fragen und Probleme auf. Wie kann ich meine Tagesstruktur aufrecht erhalten, wenn ich […]
Kim Kardashian hat ihren Hintern versichert, Cristiano Ronaldo seine Beine und Julia Roberts ihr Lächeln. Wenn es um Versicherungen geht, denken viele junge Menschen an teure und komplizierte Verträge – die meisten denken am liebsten aber einfach gar nicht erst an Versicherungen. Warum sich das ändern sollte und welche drei Versicherungen für Studierende am wichtigsten […]
Mehr Nachhaltigkeit und soziales Engagement! In der Startup-Szene verändert sich momentan so einiges. Immer häufiger ist jungen Unternehmer*innen Verantwortung wichtiger, als den eigenen Profit zu steigern. Auch in Münster finden sich solche soziale und ökologische Startups – und nicht selten stecken dahinter Studierende oder welche die gerade ihren Abschluss gemacht haben. Radio Q-Reporterin Shahrzad Golab hat sich in der Gründer*innen-Szene in Münster mal umgeschaut.