reisen
Die Uni Münster hat eine Strategie, um alle ihre Prozesse nachhaltig zu gestalten. Aber wie nachhaltig sind eigentlich die Pflichtexkursionen für Studierende? Radio Q-Reporterin Jana Klisiewicz hat sich in ihrer Recherche mit den Fragen beschäftigt: Wer trägt die Verantwortung für nachhaltige Exkursionen? Wie versteht die Uni Münster nachhaltiges Reisen? Und wie sieht die Umsetzung nachhaltiger […]
Was macht die Uni Münster in Brasilien? Warum ist Brasilien insbesondere für Studierende so spannend? Radio Q-Redakteurin Laura Schildheuer nimmt euch mit auf eine Reise dorthin. Quelle: Redaktion / Redaktion
Bei Radio Q ist mal wieder eine neue Postkarte angekommen: Diesmal aus der spanischen Studi-Stadt Pamplona! Wie es sich in der Stadt so lebt und was die Stadt so besonders macht, das berichtet euch Radio Q-Reporter Justus Bergerhoff. Bildquellen: Justus Bergerhoff
“Das fliegende Seniorenheim” ist ein Projekt der Stiftung Bürger für Münster. Studierende, die einen spannenden Auslandsaufenthalt im Studium oder auch einfach im Urlaub erlebt haben, erzählen Senior*innen mithilfe von Bildern und Videos von ihrer Reise. Radio Q-Reporterin Lena Mrotzek hat den Koordinator des Projektes, Gerd Kurlemann, für euch interviewt. https://www.stiftungbuergerfuermuenster.de/projekte-und-engagement/seniorenprojekte/ Euer Ansprechpartner: Gerd Kurlemann (E-Mail: […]
Für 16 Euro im Monat an den Badestrand des Rheins, in die Hansestadt Bremen, ins Ausland & Co. düsen—Das geht mit dem Upgrade für Studis zum Deutschlandticket. Diesen etwas anderen Sommerurlaub hat sich Radio Q-Reporterin Kristina Höser mal ausgemalt und drei Reisetipps vorgestellt. Fotos: pexels thiago matos; thiago japyassu
Aus aller Welt kommt Post im Q-Keller an, wenn jemand aus dem Team sich auf Reisen oder ins Auslandssemester begibt. Radio Q Redakteurin Carlotta Rölleke hat ihr letztes Semester im sonnigen New Orleans, Louisiana verbracht und berichtet von dem locker-musikalischem Leben dort. Foto: Carlotta Rölleke + Pixabay
600.000 Interrailtickets wurden 2022 schon verkauft. Interrail ist so beliebt wie noch nie. Doch ist es noch das günstige Backpacking? Und lohnen sich Hostels überhaupt? Was man beachten sollte und was gar nicht geht, ein Kommentar von RadioQ- Reporterin Jette Sallandt. Bildquelle: pixabay
Gegen schmerzlich abgesagte Fernreisen hat Radio Q-Reporterin Hannah Matuschek Bücher für euch, mit denen ihr wenigstens mental in ferne Länder verschwinden könnt.
-
Pages