Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

19:00 23:59

Current show

Moebius

19:00 23:59


RadioQ

Page: 36

Das Münsteraner Hansaviertel ist ein beliebter Treffpunkt und Wohnort für viele Student*innen aus Münster. Radio Q Reporterin Emma Sprenger hat an einem stadtpolitischen Rundgang durch das Hansaviertel teilgenommen und spricht darüber, wie öffentlicher Raum im Viertel verteilt ist, was die Stadt in Zukunft plant und was wir tun können, um das Viertel mitzugestalten.

Die 17 jährige Nour Idelbi hat mit ihrer App “SafeSpace” beim KiKA Award 2022 gewonnen. Wir haben sie eingeladen, um persönlich zu gratulieren. Mal eben so neben der Schule hatte Nour die zündende Idee für die App “SafeSpace”. Die App soll einem u.a. helfen, einen sicheren Nachhauseweg zu finden und ein Netzwerk zum Austausch ermöglichen.Gemeinsam […]

Wenn das Hobby zum Beruf wird: Kristina studiert nicht nur Soziale Arbeit, sondern hat sich nebenbei als Tätowiererin selbstständig gemacht. Manche Studierende sind wahre Allrounders… Wie sie zu ihrer Selbstständigkeit kam, hat Radio Q-Reporterin Sarah Ostermann für uns herausgefunden.

Mittlerweile friert man sich morgens auf dem Fahrrad die Finger ab. Busfahren ist in Münster für Studierende mit Semesterticket kostenlos. Aber ist es auch eine gute Alternative? Radio-Q-Reporterin Agnes Schneider hat Studierende zu ihrem Busfahrverhalten befragt und sich angeschaut, wie effezient es ist, in Münster das Fahrrad mal stehen zu lassen. Bildquellen: Stadtwerke Münster

Everything louder than everything else. Unter diesem Motto legten Motörhead eine Grundlage für die kommende Rock- und Metalgeschichte wie kaum eine andere Band. Kultstatus hat natürlich der einzigartige Lemmy Kilmister. Wir reden über seinen Drogenkonsum, sein Frauenbild und über das legendäre Interview mit dem Münsteraner Straßenmagazin Draußen! In welches Genre wird die Band eigentlich eingeordnet? […]

Ein einfaches kleines Wörtchen mit großer Bedeutung: “Hallo”. Am Welt-Hallo-Tag soll damit der Frieden gefeiert werden. Ein Tag als Appell daran, dass wir Konflikte auch mit Kommunikation statt mit Gewalt lösen können. 2022 feiert der Tag sein 50-jähriges Bestehen, Radio Q-Reporter Simon Schoo hat die Infos dazu. Fotos: unsplash / Sunguk Kim / Tim Hüfner

Der kommende Monat wird viele Menschen vor eine schwierige Entscheidung stellen. Am Sonntag beginnt nach Jahren emtionaler und kontroverser Diskussion die Fußball WM in Katar. Die Situation rund um Arbeiter*innen, queere Menschen und nachhaltige Gesichtspunkte geben Anlass, über einen Boykott nachzudenken.Radio Q-Reporter Felix Brüggemann hat sich genauer mit der Thematik auseinandergesetzt. Foto: “webentwicklerin” und “phillipkofler” […]

“Zauberhaft” heißt die neue Show des GOP Varieté-Theaters Münster. Ob die Vorstellung wirklich so zauberhaft war, wie der Titel verspricht, erfahrt ihr von Radio Q Reporterinnen Emely Heydorn und Emma Sprenger. Zusammen waren sie auf der Premiere der neuen Show. Foto Jan Mattheis: Marketing und Vertrieb GOP Münster/ Foto der Darsteller*innen: Emma Sprenger

Jedes Jahr am 17.11. wird mit dem Aktionstag auf die Risiken und Folgen für Frühgeborene aufmerksam gemacht. Dass das Thema auch uns als Student*innen betreffen kann, geht gerne unter. An dem Tag soll es zudem neben den Frühchen auch um Probleme der betroffenen Familien gehen. Radio Q-Reporter Maurice Glaub hat sich für euch mit diesem […]

Wo endet Schüchternheit und beginnt Soziale Angst? Woher kommt sie? Was gibt es für Möglichkeiten mit ihr umzugehen? Das erklärt uns Radio Q – Reporterin Jette Sallandt Gruppentraining Sozialer Kompetenzen(GSK) WWU: Tel.: +49 251 / 83-34140 (Mo.-Fr. 10-12 Uhr; Mo.-Do. 14-16 Uhr)