Münster
Page: 7
Die deutsche Musikbranche wird auch heute noch von männlichen Artists dominiert. Genau das kritisiert die Band Blond. In ihrem Song “Männer”, beschreiben sie mit der Rapperin addeN zusammen satirisch ihre frühen Erfahrungen als Frauen in der für und von Männern gemachten Musikwelt. Radio Q-Redakteurin Maria Klapperich hat zwischen den Zeilen gelesen.
Mit Gitarre, Klavier und Cajon haben sich Linus und sein treuer Kumpel Jan Niclas zu Frieda Krukenkamp ins Radio Q-Studio gesellt. Zu hören gibt’s – neben kleinen Anekdoten – deutsch- und englischsprachige Cover von bspw. Paula Hartmann, John Mayer oder dem Münsteraner Musiker Kenan. Außerdem gibt es in dieser Sondersendung noch eine Überraschung zum 25. […]
Die Gitarre ist ein tragendes Instrument in den meisten Songs. Denkt man an Personen, die Gitarre spielen, fallen einem wahrscheinlich besonders männliche Künstler ein. Um dies zu ändern, stellt Radio Q-Reporterin Maria Klapperich drei Gitarristinnen vor, die man definitiv kennen sollte. Das sind “St. Vincent”, Anna Calvin und Adrienne Lenker.
Um sich den kalten und nassen Herbst zu romantisieren hilft vor allem eines: Musik. Und besonders mit Jazz und Rap kommt man gut durch den Herbst. Radio Q-Reporterin Marie Herrmann präsentiert hier Songs, die auf der diesjährigen Herbst-Playlist nicht fehlen dürfen.
Von Rom nach Dublin, dann Berlin und nun auch bis zu uns nach Münster – Zum Release seines Albums “Modern Melancholia” tourt Fil Bo Riva quer durch Europa und verzaubert auch im Skaters Palace mit seinem einzigartigen Sound und Lyrics, welche die rasche moderne Welt für einen Moment stillstehen lassen. Wie Fil Bo Riva auf […]
Was haben die kleinen weiß-orangenen Kästchen, die überall in Münster verteilt liegen, eigentlich mit klimaneutraler Wärmegewinnung zu tun? Und wie funktioniert das eigentlich genau? Radio Q-Reporter Lukas Wamser hat bei den Münsteraner Stadtwerken mal nachgefragt. Streame Podcastfolge Münsters kleine Würfel und die Geothermie von Radio Q | Kostenlos online auf SoundCloud anhören Bildquellen: Lukas Wamser […]
Habt ihr euch jemals gefragt, wie eure internationalen Freunde nach Deutschland gekommen sind und wie sie weiterhin hier leben? Ihr Alltag steht immer unter dem Einfluss der Bürokratie. Radio-Q Reporter Yahia Alsallaq macht auf die Aufenthaltsunsicherheit internationaler Studierender und auf Strukturen aufmerksam, die diese Studierenden unterstützen können. Bildquellen: Pexels / Pexels
Lustig oder ernst, lyrisch oder prosaisch – im Poetry Slam gibt es keine Grenzen. Trotz dieser unglaublichen Freiheit, oder vielleicht gerade deswegen, lässt sich aktuell aber eine klare Tendenz zu politischen Themen erkennen. Radio Q-Reporterin Nataly Gehrke hat sich diese Entwicklungen nun mal etwas genauer angeschaut. Bilder: Pixabay / Nataly Gehrke
Die Grüne Jugend hat sich in zwei gespalten. Die einen orientieren sich zu der neuen Jugendorganisation “Zeit für was neues” um und die anderen möchten weiter bei den Grünen aktiv sein. Radio Q Reporterin Katherina Vogel hat für uns mit dem Vorstand der Grünen Jugend Münster gesprochen.

Die US-amerikanische Band half•alive ist nach zwei Jahren mit ihrem 3. Album “Persona” zurück. Die Songs bewegen sich zwischen Indie-Pop und Alternative – die Genres, in denen half•alive ganz Zuhause sind. Besonders geschätzt von den Hörer*innen werden die persönlichen Lyrics der Band, die auch bei “Persona” Themen behandeln, die jeden berühren können. Warum das Album […]