Münster
Page: 36
Schnallt euch an und haltet euch fest, die wilde Fahrt geht loooos! Im zweiten Anlauf wird nochmal richtig Gas gegeben! Vorbei geht‘s an Unifails und viel zu dicken Binden. Wir pesen über die Saufgeschichten hinter den Radiobeiträgen und brettern rein in die Frage: wem erzählt man von seinen Plänen?Zieht die Fliegerhaube auf und rückt die […]
Oh hallo, ihr seid ja schon da. Na dann kommt mal näher. Guckt mal dadurch, ja dort durch dieses kleine Löchlein. Seht ihr es? Das sind die Fails der Woche von Bonnie und Jessi. Jaaaa ich weiß das sind ganz viele. Ganz munter tummeln die sich da gerade durch die Gegend. Seht ihr die da? […]
Während Jessi immer noch an körperlichen Gebrächen verzweifelt, rülpst Bonnie sich wieder munter durch den Alltag. Diese Woche werden die wirklich wichtigen Fragen gestellt: Was tun gegen Stinkefüße? Warum gibt es keine Expresschlange im Krankenhaus? Und darf Jessi ihren neuen Schal tragen ohne von Kunstliebenden verprügelt zu werden?3, 2, 1 auf den Rülpser geht‘s los.
Hereinspaziert in die Manege der guten Laune! Kommt, nehmt euch Popcorn, holt euch noch einen Slushi und freut euch auf die jeckische Jessi mit ihrem Geschenktipp der Woche. Mit dabei haben wir die bedröppelte Bonnie mit ihrem Fail der Woche.Es wird lustig, es wird peinlich und gegen Ende wird es ernst.
Die Last der Verhütung und der Risiken von hormonellen Präparaten tragen ganz klar die Frauen. Irgendwie unlogisch, denn ein Mann kann in seinem Leben theoretisch jeden Tag mehrere Kinder zeugen. Trotzdem wird die Forschung zu männlichen Verhütungsmethoden immer wieder aufgrund von Nebenwirkungen eingestellt. Nebenwirkungen, die für Frauen jedoch alltäglich sind. Woran liegt es, dass hier […]
Heute, am 8. März, sind weltweit wieder Demonstrierende auf die Straße gegangen, um für die Rechte von FLINTA* Personen zu demonstrieren. FLINTA* Personen sind alle, die sich als Frauen oder queere Personen identifizieren und in der Gesellschaft häufig Diskriminierung erfahren. Auch in Münster organisierte das Bündnis Feministischer Streik eine Demonstration unter dem Motto “feministisch kämpfen […]
Kennst du das auch, dich belastet etwas, aber du weißt nicht wirklich was? Negative Ereignisse wiederholen sich und laufen immer nach demselben Muster ab? Da kann es helfen, die Situation mal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Die Familienaufstellung ist eine Methode, um unbewusste (psychische) Probleme an die Oberfläche zu bringen. Was genau es damit […]
Wir haben Januar: Endspurt des Semesters! Die meisten Studierenden stecken Hals über Kopf in der Klausurenphase. Und “Klausurenphase” heißt vor allem eines: überfüllte Bibliotheken. Wie die Lage momentan aussieht und ein paar Tipps, wie man vielleicht doch noch einen Platz ergattern kann, erzählt Radio Q Reporterin Emma Sprenger. Fotos: Rebecca Ankerhold und jarmoluk über Pixabay