Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Münster

Page: 30

Drag mit glamouröser Schminke, sexy Outfits und bunter Bühne lässt wahrscheinlich bei jedem ein Bild aufblitzen. Aber was treibt Personen dazu, diese Kunstform auszuleben? Warum Drags in ihre Rolle schlüpfen und wie häufig das in Münster geschieht, haben wir in einen Beitrag verpackt. Weitere Aufklärung über Drag und der Kampf gegen Diskriminierung steht nämlich immer […]

Münster im Start-up Fieber: wer eine Geschäftsidee hat und diese in die Realität umsetzen möchte, kann beim “REACH EuRegio Start-Up Center” Unterstützung und Mentor*innen bekommen. Wie genau dieses Programm aussieht und was ihr für den perfekten Start ins Unternehmertum tun könnt, hat Radio Q-Reporterin Laura Schusser für euch herausgefunden. Bildquelle: Austin Distel und Júnior Ferreira […]

Wissenschaftliches Arbeiten ist nicht leicht, das weiß jeder Studi. Das Schreib-Lese-Zentrum der Universität Münster ist dabei die Anlaufstelle für alle Fragen rund ums wissenschaftliche Schreiben. Was das SLZ sonst noch so zu bieten hat und wie ihr selbst als Schreiberater oder Schreibberaterin aktiv werden könnt, erzählt euch Radio Q Reporterin Charlotte Lipka. Bild: Kim Heimbuch […]

In der Ausstellung “Sommer der Moderne” im LWL Museum sind die Werke unterschiedlichster Künstler*innen der Moderne zu finden: Mystische Fabelwesen im Jugendstil von Melchior Lechter, atemberaubende Naturlandschaften von Eugen Bracht oder fröhlich-leichte Sommer-Impressionen aus dem Paris der 1910er Jahre von Ida Gerhardi. Radio Q-Reporterin Marit Brink hat sich für uns in der Ausstellung umgesehen und […]

Welche Liste will sich für Unisex-Toiletten einsetzen? Welche Listen wollen Studis mit Kindern mehr unterstützen? Wie wollen die Listen Diskriminierung vorbeugen? Diese und weitere Fragen Rund um das Thema Diskriminierung und Gleichberechtigung hat Radio Q-Reporterin Jule Andert in dem folgenden Beitrag in einem kurzen Listencheck für euch beantwortet. 

Ein Theater fast  ganz ohne Drehbuch und Publikum. Ob Zuschauer*Innen, Passant*Innen oder Anwohner*Innen alle können mitmachen und gemeinsam soll für drei Tage ein Zusammenleben inszeniert werden. Wie das funktioniert und wann und wo das ganze stattfindet, hat Radio Q Reporterin Amy Otten in einem Beitrag zusammengefasst.

Jedes Jahr finden an der Uni Münster die Wahlen zu den Gremien der Studierendenschaft und der Universität statt. Jedes Jahr ist die Wahlbeteiligung der Studierenden verschwindend gering. Wir haben einen Vorschlag, wie das geändert werden kann: Macht auch mal Wahlkampf auf Englisch. Vor allem internationale Studierende machen oft keinen Gebrauch von ihrem Recht, ihr Umfeld […]

Sport ist für jeden! Das ist zwar schön gesagt, aber leider noch nicht überall Realität. Denn für Menschen mit Behinderung gibt es immer noch nicht überall Sportangebote. In Münster allerdings gibt es im Bereich inklusiver Sport einen Vorreiterverein: Blau-Weiß Aasee! Welche Angebote der Verein bietet und was das Konzept so besonders macht, berichtet Radio Q-Reporterin […]

Hey ihr lieben 😉 wir hoffen ihr seid genau so gut drauf wie wir. Wir sind natürlich schon seit 6 Uhr wach, haben eine kalte Dusche genommen und uns dann ganz in Ruhe beim Kaffee mit Hafermilch trinken geschminkt und fertig gemacht. Natürlich haben wir unser Gesicht vor dem Make-Up mit Sonnencreme eingeschmiert, das machen […]

Die Stupa-Wahlen stehen wieder an. Radio Q-Reporterin Charlotte Lipka hat für uns zusammengefasst, wer zur Wahl steht und wie die Wahlprogramme der unterschiedlichen Listen aussehen. Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Wahlversprechen der Hochschulgruppen zu finden sind, könnt ihr hier nachhören. Bild: Memed_Nurrohmad auf pixabay