Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Münster

Page: 19

Im HörSpielLab dreht sich alles um Audioformate: von Hörspielen, über Radio bis Podcasts. Das diesjährige Motto lautet “unerhörte Orte” und wird im Workshopangebot des HörSpielLabs thematisiert. Was passiert im HörSpielLab und was hat es mit den Workshops auf sich? Damit hat sich Radio Q-Reporterin Pauline Ihme beschäftigt.

In den sonst so schönen Semesterferien bekamen viele Studierende erst einmal Schnappatmungen. Das Studierendenwerk erhöhte die Miete zum 01.05.24, was bedeutet, dass tiefer in die Tasche gegriffen werden muss, um das WG-Zimmer zu zahlen. Doch wie kam diese Hiobs-Botschaft zustande? Radio Q-Reporterin Wenke Feldmann hat genauer nachgefragt.

Der 14. Mai. Ein Tag der viele Menschen nach draußen treibt. Es ist der “Tag des Wanderns”. Bundesweit sind zahlreiche Veranstaltungen geplant. RadioQ Reporterin Sina Rößmann erzählt, wie Münster sich an diesem Tag beteiligt und welche Effekte das Wandern hat.

Der 14. Mai. Ein Tag der die Geschichte der Bundesrepublik in den 1970er Jahren maßgeblich prägte. Warum dieses Datum so relevant war und zur Geschichte der “Rote Armee Fraktion”.

Mehr als nur eine Organisation. PORET versucht mit der Arbeit die Menschen in der Umgebung zu inspirieren, was scheinbar funktioniert. Die Anzahl der Teilnehmenden steigt stetig. 

Die Wahlbeteiligung geht in Deutschland zurück, aber wer geht zur Urne? Radio Q-Reporterin Freddie geht den anstehenden EU-Wahlen in Münster auf den Grund. Sie trifft Politikwissenschaftler und Dozenten Matthias Freise. Außerdem begibt sie sich auf den Wochenmarkt, um die Wahlstimmung unter Studis einzufangen. Quellen: pexels.com, pixabay.com

Das GOP Varieté-Theater ist für seine bunte Mischung aus Akrobatik, Theater und Humor bekannt. Nun öffnet sich der Vorhang für die neue Show “Multiversum – Magie und Artistik wie aus einer anderen Welt”. Radio Q-Reporter*innen Justus Bergerhoff und Franziska Perk waren auf der Premiere und erzählen von ihren Eindrücken des Abends.

Diesen Sonntag eröffnete im F24 in Münster eine Ausstellung, die sich mit einer ganz besonderen Form von Portraits beschäftigt: den Tierportraits. In den Gemälden der Ausstellung “Auf Augenhöhe – Begegnungen Tierportraits” bringt Künstlerin Martina Pfeifer das Seelenleben von Tieren auf die Leinwand und schafft außergewöhnliche Begegnungen auf Augenhöhe. Radio Q-Reporterin Franziska Perk war auf der […]

Unsere Radio Q-Musikredakteurinnen Anika Hagen und Carlotta Aupke haben sich vor dem Tourauftakt der Post-Punk Band Messer im Gleis 22 in Münster mit Frontsänger Hendrik Otremba und Bassist Pogo McCartney unterhalten. Q: Wir sind Carlotta und Anika von Radio Q. Und heute sitzen bei uns Messer. Oder zumindest die Hälfte davon. Vielleicht könnt ihr euch […]

Seit dem Sommersemester 2024 bietet die Deutsche Hochschule der Polizei in Münster einen neuen Masterstudiengang an: Public Governance and Democratic Resilience. Mehr dazu erzählt uns nun Radio Q-Reporterin Franziska Perk in diesem Beitrag.