#münster
Page: 2
Der Verein Drubbel e.V. plant ein gemeinschaftliches Wohnprojekt in Münsters Nordosten. Wie das Haus aussehen soll und welche Grundsätze der Verein bei der Planung verfolgt, hört ihr im Beitrag von Radio Q-Reporter Tom Steckelbruck. Bildquelle: Pixabay, Drubbel e.V.
Wie viele Menschen stecken hinter einem Theaterstück? Was passiert alles hinter der Bühne? Und wie viel Zeit braucht es überhaupt, um ein Stück auf die Bühne zu bringen? Radio Q-Reporterin Linda Grube hat für uns beim Theater Münster genau diese Fragen gestellt.
Wer liebt es nicht? Der Duft von frischem Brot am Morgen – das Knacken der knusprigen Kruste gefolgt vom weichen Kern. Anlässlich des Tages des hausgemachten Brotes am 17. November hat sich Radio Q-Reporterin Marija Jelic auf die Suche nach den besten Tipps und Tricks für Euer selbstgemachtes Brot gemacht.
Am 31.03.2023 hatten sich vier Klimaaktivistinnen der letzten Generation in Münster auf der Van-Vinke-Straße in Hauptbahnhofnähe festgeklebt. Am 15.11.2023 wurden sie im Amtsgericht Münster zu jeweils 15€, 30€ und 40€ für 50 Tagessätze verurteilt. Eindrücke des Prozesses hat Radio Q- Redakteurin Leo Dietz für euch zusammengestellt.
Du hast schon wieder Probleme mit deiner Leeze und kein Geld sie teuer reparieren zu lassen? Kein Problem! Der AStA der Uni Münster betreibt zusammen mit dem JiB eine Fahrradwerkstatt in der Hafenstraße. Dort können Studis für selbst an ihren Fahrrädern herumschrauben, bei Fragen aber auch professionelle Hilfe bekommen. Radio Q-Reporterin Linda Grube hat sich […]
Tennis mit Kanupaddeln? Nicht ganz: Unter Paddeltennis können sich viele nicht wirklich etwas vorstellen. Die Trendsportart hat seit diesem Semester auch Münster im Sturm erobert. Was es mit Paddletennis auf sich hat und was es vom klassischen Tennis unterscheidet, das hat Radio Q-Reporterin Luisa Sperling für euch herausgefunden.
Alle Lesebegeisterten kennen sie: die Stadtbibliothek Münster. Doch was kann die Bibliothek eigentlich noch alles? Der Frage warum sich öffentliche Bibliotheken heutzutage nicht mehr nur über die Ausleihe von Büchern oder Ähnlichem definieren und wieso ihr ab jetzt Akkuschrauber nicht mehr im Baumarkt kaufen müsst, ist Radio Q Reporterin Charlotte Lipka auf den Grund gegangen. […]
Anzügliche Blicke, ein Hupen oder Pfeifen – das kommt den meisten Frauen in Münster bekannt vor – und das ist nur der Anfang. Sexualisierte Gewalt hat viele Facetten. Auch viele Frauen in Münster sind davon betroffen. Der Frauennotruf hat eine neue Kampagne zum Thema Victimblaming gestartet, die aufzeigen möchte, wie oft den Betroffenen noch immer […]
Auf ein Neues!Das Kompost Festival findet vom 16. bis 22. Juni wieder in Münster statt. Mit zahlreichen Workshops, Vorträgen und vielem mehr wird ein noch größeres Angebot aufgeboten. Das Festival entwickelt und wandelt sich. Radio Q-Reporter Robin Achtstetter hat mal nachgefragt, was sich seit dem letzten Jahr alles so verändert hat. Veranstaltungskalender des Festivals: kompost […]