hochschule
Vor kurzem hat das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) sein aktuelles Ranking veröffentlicht. Wer oder was steckt eigentlich dahinter? Und wie aussgekräftig sind die Daten? Radio Q-Reporterin Lilly Bortsch hat sich das Ranking mal genauer angeschaut. Foto Soundcloud: Joushua Wilde via Unsplash Foto: janjf93 via Pixabay

‘Weltbeste Bildung für jeden’ – Das will die FDP. Am 15. Mai wird in NRW der Landtag gewählt und da Bildung nach wie vor Ländersache ist, hat Radio Q-Reporter Erik Antfang mit Daniela Beihl (Sprecherin für Hochschule der FDP) gesprochen. Eine Einordnung zu dem Interview mit Daniela Beihl:
Es rückt immer näher und wir wollen uns alle davor drücken! Das Lernen für die kommenden Klausuren. Wie man das Ganze vielleicht mal effektiver angeht, berichtet Radio Q-Reporterin Isabel Reitz.
Die WWU Baskets surfen weiterhin auf ihrer Siegeswelle. Wie die Baskets diese auch dieses Wochenende mit einem Heimsieg verteidigt haben erzählt uns Radio Q-Reporterin Hanna Madloch.
Österreich plant die größte Änderung am Universitätsgesetz seit 20 Jahren. Das bedeutet neue Regeln für die Unis ab nächstem Wintersemester. Studierende, Wissenschaftler:innen und auch Institutsleitungen haben die Neuregelung im Gesetz jetzt begutachtet und sehen viele Punkte kritisch. Unter dem Motto »Bildung Brennt« demonstrieren Sie gegen die geplante UG-Novelle. Radio Q-Reporterin Lena Goedecke hat sich die […]
-
Seiten