Frauen
Während die Frauen-EM in der Schweiz läuft, sorgen zahlreiche Verletzungen, vor allem Kreuzbandrisse, für Schlagzeilen. Doch das Problem betrifft nicht nur den Profisport: Auch im Amateurbereich sind Sportverletzungen bei Frauen häufig. Woran das liegt und welche Rolle der Zyklus dabei spielt, hat Radio Q-Reporterin Tove Siegel recherchiert. Bildquellen: Pixabay / Pixabay
Zunächst sind nur die Füße einer Frau zu sehen, dann schwenkt die Kamera langsam nach oben über den Körper der Frau. Die Handlung der Frau, unwichtig. Die Kamera ist nicht auf ihre Handlung gerichtet, sondern auf ihren Körper. Doch warum sehen wir in Filmen und im Kino immer wieder diese Szenen? Wie beeinflussen sie unseren […]
Sexuelle Gegenleistungen anstelle einer Mietzahlung zu fordern, ist leider für viele Wohnungssuchende nix neues. Radio Q-Reporterin Shona Williamson hat sich mit diesem Thema beschäftigt. Wenn euch Sexualisierte Gewalt widerfährt, könnt ihr die Beratungsstelle Frauen-Notruf Münster kontaktieren unter 0251/34443 Bildquelle: Pixabay/ Pixabay
Jedes Jahr am 25 November ist der internationale Aktionstag “Orange Day”. Der Aktionstag stellt das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Radio Q-Reporterin Jana Klisiewicz erklärt die Gründe und Herkunft des Aktionstages und berichtet über die Möglichkeiten sich selbst zu engagieren.
Gewalt gegenüber Frauen ist leider allgegenwärtig. Von verbaler Gewalt im Internet, bis hin zu Femiziden. Aber was genau heißt eigentlich “Femizid”? Radio Q-Redakteurin Johanna Viemann erklärt in diesem Qurzgefasst, was einen Femizid ausmacht und wie wichtig die korrekte Verwendung des Begriffes ist. Pixabay / Pixabay
Was wisst ihr eigentlich über Münsters Geschichte oder kennt ihr besondere Menschen der Stadtgeschichte? Und wie viele davon sind Frauen? Wahrscheinlich nicht viele. Dabei gibt es so viele, über die man viel erfahren kann. Das hat sich Radio Q-Reporterin Gesa Postrach zur Aufgabe gemacht und hat sich einem frauenhistorischen Stadtrundgang angeschlossen. Bildquellen: Gesa Postrach
Triggerwarnung: Im folgenden Beitrag wird es um sexualisierte Gewalt gehen, solltet ihr also von dem Thema betroffen sein oder sollte euch das Thema triggern, hört euch diesen Beitrag nicht an. Am 15. Mai 1997 stimmte der Bundestag für die Strafbarkeit bei Vergewaltigung in der Ehe. Auch heute finden die meisten Vergewaltigungen innerhalb des Bekanntenkreises statt. […]
Das Lagerfeuer prasselt und wirft sanfte Schatten auf die Mauern der Burg Hülshoff. Menschen sitzen zusammen und unterhalten sich irritierend ernsthaft über ein ungewöhnliches Thema: Hexen. In der einen Hand eine frische Tasse Kräutertee, in der anderen eine Schale gekochte Suppe samt Brot. Hinter dem Wort “Hexe” versteckt sich eine faszinierendes Maß an inhaltlicher Tiefe. […]