CSD

Wer heute an den Christopher Street Day denkt, hat oft bunte Paraden und feiernde Menschen vor Augen. Doch diese Freiheit zu lieben, musste erst erkämpft werden. Eine der Vorreiter*innen der LGBTQIA+ Bewegung war Marsha P. Johnson. Radio Q-Reporterin Anne Waack hat diese schillernde Persönlichkeit für uns portraitiert.

Im Zuge der Pride-Woche erinnern wir uns an die Anfänge der Gleichberechtigungsbewegung in Münster. Reiner Plein gründete 1971 die Gruppe “Homophile Studenten Münster” – kurz HSM – und versammelte ein Jahr später 200 Männer in den Straßen Münsters zur ersten Demo für Schwulenrechte in der Geschichte der BRD. Radio Q-Reporterin Louisa Schmeing hat mit einem Mitglied […]

Die erste queere Demo in Deutschland fand in Münster statt, Überrascht? Die “Schwulendemo” wie sie 1972 noch hieß war ein Meilenstein deutscher queerer Geschichte. Auch heute noch findet in Münster jedes Jahr der Christopher Street Day statt. Der CSD ist ein Verein aus Münster, der jedes Jahr einen Demonstrations- und Festtag für die queere Community […]

Auch dieses Jahr gibt es nur vereinzelt physische Festlichkeiten wie den Christopher Street Day oder Pride-Parades: Feiern geht aber auch digital!

Wie ist eigentlich der Christopher Street Day entstanden? Radio Q-Reporterin Shahrzad Golab hat alle Informationen rund um die Stonewall Riots und die Entstehung des CSD.


Radio Q

Wir sind der Campus.

Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 23:59

Current show

Moebius

00:00 23:59