Jetzt läuft

Titel

Künstler

Aktuelle Sendung

Moebius

19:00 24:00

Aktuelle Sendung

Moebius

19:00 24:00


AStA

Eure Herdplatte bleibt meistens kalt? Wenn ihr doch mal kocht, brennt euch das Nudelwasser an? Dann können euch die Kochkurse des AStA der Uni Münster weiterhelfen. Was auf dem Speiseplan steht, wie die Stimmung beim gemeinsamen Essen ist und wie ihr euch dich für einen Kochkurs anmeldet, hat Radio Q-Reporter Tom Steckelbruck für euch herausgefunden.

Die Stupa-Wahlen stehen wieder an. Radio Q-Reporterin Charlotte Lipka hat für uns zusammengefasst, wer zur Wahl steht und wie die Wahlprogramme der unterschiedlichen Listen aussehen. Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Wahlversprechen der Hochschulgruppen zu finden sind, könnt ihr hier nachhören. Bild: Memed_Nurrohmad auf pixabay

Seit 5 Jahren wird schon über eine Namensänderung der Uni Münster diskutiert – bisher war eine tatsächliche Umsetzung aber noch nicht in Sicht. Das hat sich mit der Vorabstimmung des Uni-Senats am Mittwoch aber geändert. Wie wahrscheinlich eine zeitnahe Umbenennung jetzt ist, wie das StuPa reagiert und wie die Uni künftig heißen könnte, erzählt euch […]

Am 04.06. findet die Auszählung der Stimmen von der StuPa-Wahl 2022 statt. Alle Entwicklungen hier im Live-Ticker:

Hochschulpolitik kann ein bisschen verwirrend sein – manchmal verliert man einfach den Überblick. Unsere Radio Q-Reporterin Saskia Craiu erklärt euch eines der wichtigen Gremien: die Fachschaftsvertretung. Bildquellen: Kampus Production; Edmond Dantès

Fast die Hälfte der 14-29 Jährigen in Deutschland empfindet im Frühjahr 2022 Stress, der auf Leistungsdruck in der Schule, Ausbildung oder im Studium zurückgeht. Das sind alarmierende Zahlen, zumal nach der Anfang Mai erschienenen Studie “Jugend in Deutschland” auch die Corona-Pandemie immer noch die psychische Gesundheit junger Menschen belastet. Radio Q-Reporterin Friederike Hagemeier hat mit […]

Alexander Kreuzeberg ist Student an der Uni Münster und findet: Studierende, die intersex, nicht-binär, trans* oder agender sind, werden an der Uni Münster benachteiligt. Deswegen setzt er sich für die Gründung eines INTA*-Referats im AStA der Uni Münster ein. Wie realistisch die Umsetzung ist und was ein INTA-Referat nicht-cis-geschlechtlichen Studierenden bieten könnte, hört ihr in […]

Zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderung hat Radio Q-Reporterin Paula Gockel die Barrierefreiheit an der Uni Münster auf den Prüfstand gestellt. Außerdem hat sie herausgefunden, welche Unterstützungsangebote es für betroffene Studierende gibt und wie Außenstehende sich informieren können.

Prüfungsangst, Schlafprobleme oder Stress in der WG – Situationen, die viele Studierende kennen. Die neue psychologische Beratung des AStA der Uni Münster bietet Unterstützung in solchen schwierigen Lagen. Radio Q-Reporterin Kira Sawilla hat mehr Informationen über das Angebot.

Die neuen AStA-Vorsitzenden Madita Fester und Jacob Hassel repräsentieren über 40.000 Studierende an der Uni Münster. Was die beiden in den kommenden Semestern für uns Studierende vorhaben, haben sie uns im Interview in der Campuszeit erzählt.