Blog
Page: 38
“Das Kanalufer ist ein riesiges Naherholungsgebiet, was die halbe Stadt im Sommer nutzt, um hier vor den immer weiter steigenden Temperaturen in der Stadt zu flüchten und sich hier mal einen entspannten Nachmittag machen zu können”.Damit das auch weiterhin so bleibt, besetzen seit dem 9. Oktober Aktivist*innen Grünflächen am Kanal. Radio Q-Reporterin Annelie Wurz hat […]
Bei Radio Q ist mal wieder eine neue Postkarte angekommen: Diesmal aus der spanischen Studi-Stadt Pamplona! Wie es sich in der Stadt so lebt und was die Stadt so besonders macht, das berichtet euch Radio Q-Reporter Justus Bergerhoff. Bildquellen: Justus Bergerhoff
Frei, flexibel, ungebunden – Studium. Aber was ist, wenn ein Hund hinzu kommt? Geht das überhaupt? Radio Q Reporterin Carolin Joist hat für euch hinter die Kulissen geschaut und sich mit Laura getroffen, die sich für ihren pelzigen Begleiter schon im Studium entschieden hat. Außerdem plaudert Hundetrainerin Gerburg Thier aus dem Nähkästchen, was es überhaupt […]
Du willst dich mit Studis aus der ganzen Welt verknüpfen, hast aber keine Zeit für ein Auslandssemester? Du bist internationaler Studi und machst dir Sorgen, dass du den Anschluss nicht findest? Dann ist vielleicht das Buddy Programm des International Office der Uni Münster etwas für dich. Radio Q-Reporterin Charlotte Lipka hat sich für euch informiert. […]
Vom 2. bis zum 5. November fand in Münster zum 25. Mal das Filmfestival Queerstreifen statt, wo queere independent Filme gezeigt werden. Radio Q Reporterin Dana Rieger hat sich den Film “Who i am not” angeschaut, welcher sich mit Intergeschlechtlichkeit auseinandersetzt. Sie äußert ihre Meinung zum Film und spricht darüber wie das Publikum den Film […]
Alle Lesebegeisterten kennen sie: die Stadtbibliothek Münster. Doch was kann die Bibliothek eigentlich noch alles? Der Frage warum sich öffentliche Bibliotheken heutzutage nicht mehr nur über die Ausleihe von Büchern oder Ähnlichem definieren und wieso ihr ab jetzt Akkuschrauber nicht mehr im Baumarkt kaufen müsst, ist Radio Q Reporterin Charlotte Lipka auf den Grund gegangen. […]
Chemie und Nachhaltigkeit – geht das überhaupt? Im Rahmen der Klimawoche öffnete vergangenen Montag das Chemieunternehmen Weicon die Türen. Den Bürger*innen wurden sowohl kleine als auch große Maßnahmen vorgestellt, die zu einem klimaneutralen Münster beitragen sollen. Doch wie wirksam sind diese Maßnahmen wirklich? Lassen sich die Chemieindustrie und Nachhaltigkeitsziele miteinander vereinen? Radio Q-Reporterin Marlena Buschmann […]