Blog
Page: 157
Münster soll Hauptstadt der Freundlichkeit werden! Das ganze Projekt wurde initiiert vom Münsteraner Aktionskünstler Thomas Nufer. Anlässlich der Eröffnung kommende Woche, haben wir heute mit ihm gequatscht.
Auf der Suche nach der perfekten Runde ist der Rennfahrer Ken Miles unterwegs. Da er ein Querkopf ist, hat er dabei zwar Erfolg, ist aber auch Pleite. Da kommt es gerade recht, dass Ford Motors es sich in den Kopf gesetzt hat einen Rennwagen zu bauen. Aber das Ford der 60er baut unspektakuläre Familienklitschen. Es […]
Radio Q-Reporterin Lena Friedrich hat für uns den Milchhof Große Kintrup bei Handorf besucht, um mal der Frage nach dem Mensaessen auf den Grund zu gehen.
Radio Q Reporter Niklas Rademacher hat sich mit der Frage beschäftigt, was eigentlich hinter dem Begriff Diversität steckt und wie divers die Uni Münster ihre Stellen besetzt.
Radio Q Reporterin Marie Schwesinger hat die Weihnachtsdeko Tauschbörse der Umweltberatung der Stadtwerke Münster besucht.
Der 14.11. ist der Welt-Diabetes-Tag. Seit inzwischen 18 Jahren existiert er, um auf die Gefahren und Risiken der sich immer weiter verbreitenden Krankheit aufmerksam zu machen. Radio Q Reporter Leonard Lüüs hat dazu einige Informationen.
Radio Q Reporter Hardy Monse hat sich im Rahmen unserer Beitragsreihe Monumentmal damit beschäftigt, wofür der Schriftzug an der Promenade eigentlich steht.
Die Vorsitzende der Hochschulgruppe des säkularen Humanismus Lisa Skutella war heute in unserem Studio zu Gast um uns über ihre Hochschulgruppe und den heutigen Vortrag über das fliegende Spaghettimonster zu erzählen.
Bei REWE läuft vom 4. bis zum 17. November eine Aktion, bei der Kund*innen eine Lebensmitteltüte kaufen und direkt im Markt spenden können.
RadioQ Reporterin Johanne Burkhardt gibt einen kurzen Überblick zur Podiumsdiskussion der StuPa Wahl der FH. Die Wahl findet vom 19. bis zum 20. November statt. Weitere Infos gibt’s unter astafh.de/category/mitbestimmung/stupa/