Blog
Page: 147
Viele würden sich gerne vegan ernähren, sind jedoch schon bei dem Gedanken daran schnell überfordert. Kein Käse und keine Nutella mehr – was kann ich mir denn jetzt noch auf mein Brot schmieren? Keine Eier mehr – wie backe ich denn jetzt meinen Lieblingskuchen? Dabei ist es so leicht. Radio Q-Reporterin Lena Friedrich hat die […]
Eine heiße Diskussion wurde gestern in der Vollversammlung der Germanistik-Studierenden geführt. Soll die Anwesenheitspflicht wieder eingeführt werden oder nicht? Radio Q-Reporterin Shahrzad Golab war dabei und hat alle wichtigen Informationen für euch.
Radio Q-Reporterin Marie Schwesinger hat sich mit der Frage beschäftigt, wie das Duale Studium entstanden ist und sich im Laufe der Zeit entwickelt hat.
Deutschland ist ja bekannt für seine großartigen Dichter und Denker. Das mit dem Denken muss an einigen Stellen heute wahrscheinlich nochmal geübt werden, etwa bei der Steuerverschwendung bei Großprojekten oder bei der Belegausgabepflicht. Radio Q-Reporter Niklas Rademacher hat die Bonpflicht einmal genauer unter die Lupe genommen.
Was hat der Allwetterzoo mit der Ausbildung von buddhistischen Mönchen zu tun? Radio Q-Reporter Jannis Gulde taucht in die Welt der Tiere ein, genauer gesagt in die der bedrohten Arten.
Dieses Jahr möchte der AStA mit dem Verkehrsanbietern neu über die Konditionen des Semestertickets verhandeln. Radio Q-Reporterin Anne Mehl hat Studierende gefragt, ob und was ihnen am Semesterticket fehlt – und ob sie bereit wären, dafür mehr zu zahlen.
Wegen einer Baustelle dürfen mit dem Semesterticket noch bis August auf der Strecke Münster-Dortmund IC und ICE genutzt werden. Alles Infos von Radio Q-Reporterin Anne Mehl.
Der amerikanische Fernsehsender CNN hat eine Liste mit möglichen Reisezielen für das Jahr 2020 herausgegeben. Für einen Besuch empfohlen wird auch die Stadt Wuppertal. Radio Q-Reporter Moritz Kalvelage zu dieser Auswahl.
Wir gehen mit euch auf Kneipen-Tour in Münster. Radio Q-Reporterin Deike Terhorst befragt die Besitzer und Mitarbeiter der Cafés und Kneipen.
Bald beginnt die Klausurenphase und vielen fehlt die Motivation anzufangen. Die richtigen Tipps um sich zu motivieren, die könnt ihr euch hier anhören.