Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 14

Gewalt gegenüber Frauen ist leider allgegenwärtig. Von verbaler Gewalt im Internet, bis hin zu Femiziden. Aber was genau heißt eigentlich “Femizid”? Radio Q-Redakteurin Johanna Viemann erklärt in diesem Qurzgefasst, was einen Femizid ausmacht und wie wichtig die korrekte Verwendung des Begriffes ist. Pixabay / Pixabay

Was macht die Uni Münster in Brasilien? Warum ist Brasilien insbesondere für Studierende so spannend? Radio Q-Redakteurin Laura Schildheuer nimmt euch mit auf eine Reise dorthin. Quelle: Redaktion / Redaktion

Am 9. Oktober hat der Landtag NRW das Gesetz zur Einführung des integrierten Bachelors im Jurastudium in Nordrhein-Westfalen beschlossen. Radio Q-Redakteurin Lisa-Marie Heßler hat mit Frederik Janhsen von der Landesfachschaft NRW darüber gesprochen. Er hat ihr erklärt, was das für die Münsteraner Jura-Studis bedeutet und wer ihn wann voraussichtlich beantragen kann. Bildquellen: Lisa-Marie Heßler

Wer sind die „Incels“ und wie beeinflusst ihre Ideologie das Internet? Radio Q-Redakteurin Johanna Viemann wirft einen Blick auf diese frauenfeindliche Online-Community, ihre Überzeugungen und warum es wichtig ist, sich mit diesem Phänomen auseinanderzusetzen.

Ob EM oder WM – jede Meisterschaft im Fußball bekommt einen offiziellen Turniersong, und zwar im Auftrag der “FIFA”. Dafür beauftragt der Weltfußballband für jedes Turnier eine*n bestimmte*n Musikkünstler*in. Ein klassisches Beispiel ist “Zeit, dass sich was dreht” von Herbert Grönemeyer, die Hymne der Fußball-WM 2006. Warum Herbert Grönemeyer die “FIFA” im Rückblick als “Gangsterverein” […]

Beim diesjährigen Rock im Park war das Sommerfeeling Programm. Das Festival “Rock im Park” fand dieses Jahr zum 29. Mal in Nürnberg statt. Das Line-Up überzeugte mit Acts wie den Ärzten, Kraftklub, Pendulum oder Dogstar mit Keanu Reeves am Bass und sorgte für ordentlich Stimmung in der warmen Juni-Sonne. Musikreporterin Hanna Vogel berichtet von ihren […]

Creeper ist eine aufstrebende Rockband aus England. Im Dezember 2023 konnten sie die Metalcoreband Atreyu auf ihrer Tour als Vorband begleiten und die Menge in ihren Bann ziehen. Musikreportein Anika Hagen präsentiert ein paar Eindrücke, wie sie und die Fans Creepers Auftritt im Skater’s Palace in Münster erlebt haben. Bild: Anika Hagen

Die Band Can lässt sich als “avantgardistische” Band beschreiben. Die Musik der Kölner Band ist in kein bestimmtes Genre einzuordnen, denn sie kombinieren die Richtungen des Funk, Rock und Jazz. Musikredakteur Leander Lücke stellt genauer vor, wie sich das anhört. Bild: Pixabay

Radio Q-Reporterin Lara Peters war vor einem Jahr in den USA als AuPair. In diesem Beitrag erzählt sie uns von ihren persönlichen Erfahrungen, wie sie den „Fourth of July“ in der amerikanischen Hauptstadt verbracht und erlebt hat.  Bildquellen: Redaktion

Die Berliner Band “Zatopek” gründete sich 1980. Benannt hatte sie sich nach dem tschechischen Langstreckenläufer Emil Zátopek. Am Sportler orientiert, klingt der Sound vorantreibend und energetisch. Musikredakteur Leander Lücke durchläuft in diesem Beitrag, wie so ein musikalisches Experiment klingt. Foto: Pixabay