Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 135

Etwa viermal die Fläche Deutschlands nimmt der Great Pacific Garbage Patch – eine riesige Plastikinsel im Ozean – ein. Da Plastik ewig braucht, um zu verfallen, sollte am besten so wenig wie möglich davon ins Meer gelangen. Radio Q-Reporterin Julia Larionova erklärt, wie man dazu beitragen kann.

Zivilisationsmüll bringt immer mehr das Gleichgewicht der Ozeane durcheinander. Radio Q-Reporterin Henrike Hartmann hat anlässlich des World Oceans Day mit zwei Meeresbiologen über die Auswirkungen menschengemachter Verschmutzung der Ozeane gesprochen.

Das Stück MOMENTUM der niederländischen Autorin Lot Vekemans hat am Borchert Theater Münster Premiere gefeiert. Radio Q-Reporterin Hannah Matuschek gibt Einblicke ins Stück und hat mit Regisseurin Tanja Weidner über Social Distancing bedingte Inszenierungsänderungen gesprochen.

Es ist wieder Erdbeer- und Spargelsaison. Für die Einen heißt das schlemmen und genießen und für die Anderen stundenlanges bücken. Radio Q-Reporterin Marleen Wiegmann hat sich für uns auf die Erdbeerfelder gewagt und war für einen Tag selbst Erntehelferin. 

Eine Alternativen zu den größten Energiekonzernen sind Bürgerwerke. Christopher Holzem, Pressesprecher der Bürgerwerke, erklärt im Interview was Bürgerwerke eigentlich sind und welche Chancen sie für die dezentrale Versorgung mit erneuerbare Energien bieten.

Unser Strom kommt in Deutschland zu größten Teilen von privaten Unternehmen. Das liegt an einer Privatisierungswelle in den 90er Jahren. Aber ist das wirklich wie ursprünglich angenommen besser, billiger, bürgernäher oder umweltfreundlich? Radio Q-Reporterin Leonore Okruch hat nachgefragt.

Manch einer hat es schon mitbekommen. Das B-Side Festival wird dieses Jahr, trotz Corona, hauptsächlich online und mit Einschränkungen, auch vor Ort im Hansaviertel stattfinden! Ab Freitag (28.05) findet ihr weitere Infos und die Bewerbungsformulare für Kulturschaffende auf “www.b-side.ms”. Radio Q Reporter Thore Pormann hatte die Gelegenheit mit dem Orga Team des B-Side Festival zu […]

In Münster ist der Begriff Kiepenkerl überall wiederzufinden: Apotheken, Bäckereien, Blumensamen, sogar ein Viertel der Stadt ist nach dem Kiepenkerl benannt. Radio Q-Reporterin Aelfleda Clackson hat sich mit der Geschichte des Kiepenkerl Denkmals am Spiekerhof beschäftigt.

Studieren und nebenher in einer Bar jobben? Jeder kennt dieses Studentische Klischee und einige von euch leben es auch so oder so ähnlich. Aber mit arbeiten in der Gastronomie und auch in anderen Branchen ist es ja gerade schwer. Heißt für die Betroffenen, dass man sich am Ende des Monats nur noch Luft auf die […]

Radio Q-Reporterin Julia Skirde hat sich mit regional bedrohten Arten auseinadergesetzt und hat den ein oder anderen Tipp parat um selber etwas für den Artenschutz zu leisten.