Blog
Page: 121
Wohnungslosigkeit betrifft auch in Münster viele Menschen. Doch wo kommen die Betroffenen in der kalten Jahreszeit unter? Radio Q-Reporterin Alida Schröder hat sich darüber informiert, wie das Haus der Wohnungslosen in Münster arbeitet und welche Angebote es für die Wohnungslosen bietet.
Cannabis wird schon seit Jahrhunderten als Nutzpflanze verwendet und auch in der Medizin wird es als Wirkstoff eingesetzt. 2017 wurde Cannabis sogar in Deutschland öffentlich als Medizin anerkannt und ist seitdem für medizinische Zwecke -natürlich nur mit Rezept -legal erhältlich. Es gibt aber auch einige extrahierte Cannabissorten, welche frei zu kaufen sind. So auch CBD […]
Die Weihnachtszeit und das Studierendenleben sind aktuell sehr eingeschränk, deshalb müssen Weihnachtsmarktbesuche und gemeinsames Punschtrinken warten. Gut, dass Streaming Dienste für Abhilfe sorgen. Doch helfen sie uns auch, sich weniger einsam zu fühlen? Der Frage ist RadioQ-Reporterin Elisabeth Sauer nachgegangen.
Die Feiertage fallen dieses Jahr ja alle ein bisschen anders aus. Nachdem immer mehr Forderungen nach einem Böllerverbot an Silvester laut geworden waren, gab es am Mittwoch, den 25. November, dazu einen Beschluss von Bund und Ländern. Radio Q-Reporterin Eva Müller hat sich da mal schlau gemacht.
Bei Tinder gibt es diese coole Funktion, den Lieblingssong zu verlinken. Der Musikgeschmack sagt schon einiges über die Person aus und ist ein guter erster Anhaltspunkt! Tatsächlich gibt es wissenschaftliche Studien, die die Zusammenhänge zwischen Persönlichkeit und Musikgeschmack untersuchen. Radio Q-Reporterin Marie Frieling stellt eine Studie aus der Persönlichkeitspsychologie vor. Mit diesem Internet-Quiz der Psychologen […]
Online Uni und den ganzen Tag vor dem Computer hängen- das ist nicht nur schädlich für den Rücken, auch die Augen leiden unter der Dauerbelastung.RadioQ Reporterin Mirjana Maag hat bei der Klinik für Augenheilkunde Münster nachgeforscht.
Die Dancehall-Szene wird seit Jahrzehnten von Männern dominiert: Produzenten, DJs und Sänger sind in der Regel Männer. Frauen sind in diesem Genre oft nur in den Musikvideos gern gesehen. Häufig treten sie dort nur halbnackt auf und werden zu Objekten degradiert. Dazu kommen meist sexualisierte und gewaltvolle Songtexte. Radio Q-Musikredakteurin Lilli von Rahden untersucht, ob […]
In der nächsten Woche finden die StuPa-Wahlen hier an der Uni Münster statt. Wir bei Radio Q haben diese Woche Kandidat:innen der verschiedenen Listen eingeladen. Heute bei Radio Q war Benjamin Škulec von Students for Future.
Wer kennt das nicht: man fährt mit dem Fahrrad los und wie aus dem Nichts fängt es an zu regnen. Wissenschaftler:innen der Uni Münster haben jetzt herausgefunden, dass münsteraner Fahrradfahrer:innen wetterfester sind als in anderen Städten. Radio Q-Reporterin Ann-Kathrin Stummer weiß, warum der Regen uns nicht stört.
In der nächsten Woche finden die StuPa-Wahlen hier an der Uni Münster statt. Wir bei Radio Q haben diese Woche Kandidat:innen der verschiedenen Listen eingeladen. Heute bei Radio Q war Jonas Landwehr von der Kritischen Linken.