Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 22:00

Current show

Moebius

00:00 22:00


Blog

Page: 117

Erdogan hat einen Parteifreund per Dekret zum Rektor an einer Istanbuler Universität gemacht. Auch die Uni Münster betrifft das indirekt, denn der Fachbereich Biologie ist Erasmuspartner. Die Studierenden haben tagelang gegen diesen Eingriff in die Wissenschaftsfreiheit demonstriert – politisch motivierte Angriffe auf die Universitätslandschaft sind in der Türkei aber alles andere als selten. Radio Q […]

Der Song “Rattenlinie Nord” der deutschen Punk-Band “Turbostaat” hat einen ernsten Hintergrund: Als “Rattenlinie Nord” wird die Fluchtroute von Nationalsozialisten nach Schleswig-Holstein bezeichnet. Flensburg – die Heimat von “Turbostaat” – war dabei ein wichtiges Ziel. Im Lied geht es um die Nationalsozialisten, die nach dem Zweiten Weltkrieg dort ein ungestörtes Leben führten. Viele von ihnen […]

Taylor Swift ist vor allem als Pop- und Country-Sängerin bekannt. Ihre neuen Alben “Folklore” und “Evermore” waren daher eine Überraschung für die Fans. Die tiefgründigen Balladen handeln von Untreue, Traumata und gesellschaftlicher Stigmatisierung. “Radio Q”-Reporterin Verena Meyer hat sich die neuen Lieder mit den fiktiven Geschichten angehört.

Ein Ort, an dem wir alle gerade sehr viel Zeit verbringen ist das Internet. Nicht nur Memes und Online Uni gibt es dort – sondern auch viel persönliche Interaktion, z.B. über soziale Medien. Germanistik-Professorin Konstanze Marx von der Uni Greifswald beschäftigt sich genau damit: Unserer Kommunikation im Internet. Sie ist morgen Key-Note-Sprecherin beim Münsteraner Nachwuchskongress […]

Sarah Reckels hat sich mal schlau gemacht, welche kuriosen Feiertage heute stattfinden und warum es heute okay ist, ohne Hose in öffentliche Verkehrsmittel zu steigen. (Gesprochen von Patrick Dietz) Bild: Flickr upload bot

Radio Q-Reporterin Caroline Bodemann hat sich in einem Interview mit Newcomerin Anica Russo unterhalten. Dabei macht Anica unter anderem deutlich, wie sie es schafft ihren Traum einer Musikkarriere zu verwirklichen. Außerdem geht es darum wie sie Inspirationen für neue Songs bekommt und wie sie es schafft, nebenbei noch zu studieren.  

Spätestens in der Schule fangen Kinder an lesen zu lernen. Doch eine der wichtigsten Komponenten der Texte wird oft vergessen, und zwar die Bilder. Radio Q-Reporterin Elisa Pacios erklärt, inwiefern man sich mehr mit dem sogenannten ‘Lesen’ von Bildern auseinandersetzen sollte.

Die Weihnachtstage kommen näher und da steht dieses Jahr neben der Geschenke-Frage auch die Frage an, ob ich überhaupt nach Hause fahre oder wie viele meiner Freund*innen zumindest vorher eine kleine Quarantäne einlege. Denn Trotz Lockdown besteht Infektionsrisiko, viele Studis wohnen ja nicht allein, oder reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Eine Lösung gegen die Unsicherheit wären […]

Auf Arbeitszeugnissen verwenden Unternehmen Geheimcodes, um negative Bemerkungen zu verstecken. Radio Q-Reporterin Mirjana Maag sich diese Geheimcodes mal genauer angeguckt.

Weihnachten rückt immer näher und wer immer noch nicht seine Wunschliste fertig hat sollte sich jetzt langsam mal ranhalten. Was da aber auf keinen Fall drauf gehört sind Haustiere. Denn die zu verschenken ist meistens keine so gute Idee.Radio Q-Reporterin Rosa Husemann hat sich mal umgehört.