Blog
Page: 115
Kuscheln macht Spaß und Kuscheln macht glücklich. Das ist wissenschaftlich bewiesen. Es gibt sogar Menschen die das hauptberuflich machen und ganze Kuscheltherapien anbieten. Radio Q-Reporterin Ann-Kathrin Stummer hat den Beruf mal genauer ins Visier genommen.
Die Ärztin Kristina Hänel zu einer Geldstrafe verurteilt, weil sie auf ihrer Webseite Informationen über Schwangerschaftsabbrüche für ungewollt Schwangere veröffentlichte. Letzte Woche hat dann das OLG Frankfurt ihre Revision abgelehnt und das Urteil ist nun rechtskräftig. Radio Q Reporterin Pippa Kolmer kommentiert.
Ob das neue Jahr so viel besser wird als 2020, steht noch in den Sternen. Circa 30 % der Deutschen glauben, dass Sternzeichen eine gewisse Auswirkung auf ihr Leben haben. Radio Q-Reporterin Anne Waack hat einen Blick in die Sterne gewagt und sich näher mit der Faszination um Horoskope beschäftigt.
Sam Vance-Law erzählt in seinem Debütalbum “Homotopia” queere Coming-of-Age-Geschichten aus opulentem Pop. Radio Q-Reporterin Felicitas van Laak hat sich das Album mal genauer angeschaut. Bild: J. Konrad-Schmidt/Caroline International
Vor 76 Jahren, am 27. Januar 1945 hat die sowjetische Armee das nationalsozialistische Vernichtungslager Auschwitz befreit. Mehr als eine Million Menschen, haben die Deutschen allein in Auschwitz ermordet. Am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Auch an die NS-Verfolgten aus Münster wird am 27. Januar erinnert […]
Die Klausurenphase steht mal wieder vor der Tür – und obwohl das für uns alle nicht so wirklich die schönste Zeit des Semesters ist, gibt es Menschen, die darunter besonders leiden – nämlich Menschen mit Prüfungsangst. Radio Q-Reporterin Rosa Husemann hat sich mal darüber informiert, was das genau ist und wie man damit umgehen kann…
Während das Thema “Corona und mentale Gesundheit” zurecht sehr häufig thematisiert wird, werden andere “Tabu-Themen”, die auch darunter fallen, häufig vergessen. Eins davon ist das Thema Sucht. Radio Q-Reporterin Maike Stapels hat sich damit befasst, wie die Auswirkungen der Corona-Pandemie Einfluss auf die Entwicklung und Wiederentstehung von Süchten haben kann. Hilfe für Betroffene gibt […]
Heute ist Weltknuddeltag! Kuscheln macht ja auch einfach Spaß und fühlt sich gut an. Aber warum eigentlich? Und was können wir zur Zeit machen, wenn wir keinen Kuschelpartner haben? Alle Infos dazu hat Radio Q-Reporterin Ann-Kathrin Stummer.
Im Lehramtsstudium kommen digitale Arbeitsmethoden für die Schule zu kurz. Aber es gibt Aufbruchsstimmung! Marie Schwesinger hat sich den aktuellen Stand der Lehrer*innenbildung mal genauer angeschaut.