Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 110

Endspiel um den Aufstieg in die zweite Basketball-Bundesliga ProA: Die WWU Baskets müssen nach ihrem Sieg im Hinspiel auswärts in Bochum ran. Wer sich beim Aufstiegsfight durchgesetzt hat, und was der Ausgang des Spiels für beide Vereine bedeutet, hört ihr hier: Transparenz-Hinweis: Philipp Moser moderiert Spiele bei den WWU Baskets und erhält dafür eine Vergütung. […]

Auch wenn wir alle wahrscheinlich nach wie vor keine Fans von der digitalen Lehre geworden sind – irgendwie klappt es dann doch. Anders verhält es sich in Studiengängen, die vermehrt aus praktischen Inhalten bestehen, wie zum Beispiel eben in der Kunst. Mit diesem Problem und einem aktuellen Lösungsansatz in der Kunstakademie Münster hat sich Radio […]

Wie geht es eigentlich jungen Menschen in der Pandemie? Mit dieser Frage beschäftigt sich Sandra Birkner im Projekt Corona Stories und gibt damit den Perspektiven von Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Plattform. Was Sandra in ihren bisherigen Interviews überrascht hat und warum Sie durch das Projekt vielleicht auch einen anderen Blickwinkel auf ihre eigene Jugend […]

Nach einer langen Saison kämpfen die WWU Baskets gegen den VfL Bochum im direkten Duell um den Aufstieg in die zweite Basketball-Bundesliga ProA. Nachdem die WWU Baskets in dieser Saison alle bisherigen Aufeinandertreffen mit Bochum verloren haben, ging es nun im Hinspiel darum, den Spieß umzudrehen. Und es sollte ein echter Basketball-Kracher werden, der an […]

Nicht nur Studierende verbringen seit letztem Jahr einen großen Teil ihrer Zeit auf Zoom. Stundenlange Zoom-Sessions können jedoch sehr ermüdend sein. Dieses Phänomen ist so verbreitet, dass es mittlerweile mit dem Begriff Zoom-Fatigue beschrieben wird. Radio Q-Reporter Yunus Gündüz hat Tipps, wie man sich in solchen Situationen fit hält.

Podcasts – gerade in den letzten Jahren ist die Zahl der Podcast-Hörer:innen und vor allem aber auch die der Podcasts rasant angestiegen. Aber warum hören wir überhaupt Podcasts, welche unterschiedlichen Funktionen übernehmen sie und wie nehmen wir sie wahr? Radio Q-Reporterin Saskia Mank stellt euch kurz zusammengefasst die Ergebnisse einer Forschung zu diesem Thema der […]

Wer eine Webseite das erste Mal besucht, wird als erstes mit der Frage nach Cookies konfrontiert. Manche klicken die Cookie-Banner ungelesen weg, andere gehen penibel alle Einstellungen durch, fast alle jedoch finden sie nervig. Doch was sind Cookies, welche gesetzlichen Regeln haben zu den komplexen Cookie-Bannern geführt, und sollte man Cookies lieber akzeptieren oder ablehnen? […]

Auch wenn Partys im Moment eher schwierig sind, ist das noch lange kein Grund für unsere Redaktion auf regelmäßige Kneipenabende zu verzichten. Wir verlegen das Ganze einfach auf Zoom und was dann auf keinen Fall fehlen darf, sind alle möglichen Onlineversionen unserer Lieblingsspiele. Die wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten, deshalb haben wir mal in […]

Kim Kardashian hat ihren Hintern versichert, Cristiano Ronaldo seine Beine und Julia Roberts ihr Lächeln. Wenn es um Versicherungen geht, denken viele junge Menschen an teure und komplizierte Verträge – die meisten denken am liebsten aber einfach gar nicht erst an Versicherungen. Warum sich das ändern sollte und welche drei Versicherungen für Studierende am wichtigsten […]

Asthmatiker:innen sind medizinisch gesehen keine Corona-Risikopatient:innen. Warum ihre Lungen mit dem Coronavirus ganz gut klarkommen, wird erforscht. Zum einen sind die meisten Asthmapatient:innen (ca. 80 %) im Alltag ohne Beschwerden und haben keine eingeschränkte Lungenfunktion, meint Lungenfacharzt Michael Mohr vom UKM. Zum anderen könnte auch das Asthmaspray sie vor dem Virus schützen. Studien untersuchen jetzt, […]