Current track

Title

Artist

Current show

Coffeeshop

09:00 12:00

Current show

Coffeeshop

09:00 12:00


Blog

Page: 14

Für AStA der Uni Münster plant das neue Sommersemester. Was in den nächsten Monaten ansteht haben uns die AStA-Vorsitzenden Martha Schuldzinksi und Julian Engelmann erzählt. Hilko Janßen hat die Infos.

Es ist Dienstagabend und der Seminarraum ungewöhnlich voll. Das Studierendenparlament der FH Münster (kurz: StuPa) tagt in einer Sondersitzung und viele wollen dabei sein. Der Grund dafür? Ein Brief, den AStA-Vorsitzender Magnus Stockhowe öffentlich verschickt hat: Darin wirft er dem Finanzreferenten des AStA sexuelle Belästigung vor. Die Stimmung im StuPa ist geladen. Was war passiert? […]

Campus Grün, die Juso HSG und die LISTE haben sich zu Sondierungsgesprächen getroffen. Das Ergebnis: Die Listen konnten sich nicht auf eine Zusammenarbeit einigen. Campuszeit-Moderator Jan Ripke hat mit Martin Klatt, Parlamentarier und Mitglied der LISTE, gesprochen und nach den Gründen gefragt. 

Im Januar konnten die Studierenden an der Uni Wuppertal das Stupa wählen. Kurze Zeit nach der Wahl wurde festgellt, dass bei die Stimmauszählung manipuliert wurde. Nun hat sich auch er Staatsschutz eingeschaltet und ermittelt wegen Wahlfälschung. Campuszeit-Reporter Jonas Gutsche hat die Hintergründe zu der Geschichte.

Ab den 28.11 wird an der Uni Münster das Studierendenparlament gewählt. Radio Q Reporterin Brigitte Lieb mit den neuesten Infos zur Wahl

Der Wohnraum in Münster ist knapp – besonders für Studierende. Diese Erfahrung hat wohl schon jeder gemacht, der in Münster ein WG-Zimmer oder eine Wohnung gesucht hat. Um darauf aufmerksam zu machen haben die Asten der Uni und FH eine Protestaktion am Schloss veranstaltet. Einige Studierende verbrachten die Nacht im Zelten auf dem Schlossplatz. Die […]

Viele Abiturienten feiern zur Zeit das bestandene Abitur. Jetzt kommt der nächste Schritt: Die Bewerbung um einen Studienplatz. Wenn da nicht das Leidensthema NC wäre. Eine Studie hat die NC-Quoten in den einzelnen Bundesländern unter die Lupe genommen. Campuszeit-Redakteurin Ann-Marlen Hoolt hat die Infos.

Immer wieder entbrennen “Streits” zwischen Hochschulgruppen in Facebook-Kommentaren. Jetzt löscht die AfD-Hochschulgruppe kritische Kommentare auf ihrer Website. Wie sinnvoll sind Facebook-Konversationen zwischen Hochschulgruppen? Und was müssen sie beim Umgang mit Kritik und “Shitstorms” beachten? Wir haben mit Sebastian Philliper, Mitglied der Liste die Liste gesprochen.

Laut einer Studie, die das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung in Auftrag gegeben hat, finden Fachhochschulabsolvenen nach dem Studium schneller einen Job. Wie das? Campuszeitreporter Phillip Moser weiß mehr.

Das Deutsche Studentenwerk kritisiert einen Entwurf der Bundesregierung für das geplante Bundesteilhabegesetz. Warum? Das das sagen wir euch und auch welche Unterstüzungen es für Studenten mit Behinderungen an der Uni Münster gibt.