Unterhaltung
Page: 16
Wer von euch schnorrt sich seinen Netflix-Zugang auch vom Freund oder von der Mitbewohnerin? Netflix beklagt mittlerweile rund 100 Millionen illegal geteilte Konten weltweit. Nun versucht das Unternehmen konkreter etwas dagegen zu tun und wird wohl ab Frühjahr 2023 für jedes Unterkonto 2,99 Euro berechnen. Ab November wird es außerdem ein 4,99 Euro teures Abo […]
Schluss mit öden Taschen! Diese Saison sind Rucksäcke auch an der Uni Münster angekommen. Die neuen Erstis flexen nun mit den exklusiven It-Pieces und Münster steht Kopf. Alle wollen diesen Rucksack. Aber gibt es eine Chance für Nicht-Erstis ihn zu ergattern? Radio Q-Fashionista Bonnie Plitzkat geht dem Trend auf die Spur.
Eine alternative Realität, die nur auf der Verschärfung von gesellschaftlichen Beziehungsnormen basiert, aber so das Leben eines jeden komplett auf den Kopf stellt? Genau dieses Sozialexperiment treibt der griechische Regisseur Yorgos Lanthimos in seinem Film “The Lobster” von 2015 auf die Spitze. Heraus kommt eine dystopische Kritik an romantischen Erwartungshaltungen – zumindest in den Augen […]
Oh mein Gott Leute, es passiert endlich – wir widmen uns der alles entscheidenen Frage: ANANAS – KLAPPT DAS WIRKLICH? Und zwar in der neuen Folge Bumsmukke, denn da dreht sich alles um die orale Befriedigung und die perfekte musikalische Begleitung dazu. Mel, Carlotta und Yunus nähern sich dem Thema sowohl von der aktiven als […]
© Cover: Oettinger Verlag Die von allen Seiten Crew geht ein letztes Mal gemeinsam auf Reisen – und zwar diesmal in die Vergangenheit: mit Eine Woche voller Samstage von Paul Maar besprechen Alessa, Philipp und Rosa einen echten Kindheitsklassiker. Aus der Perspektive von Erwachsenen diskutieren sie in dieser Folge eigene Kindheitserinnerungen, gender-Darstellungen in Kinderbüchern und […]
Einer der kultigsten Künstler die Deutschland zu bieten hat ist Helge Schneider. Wir beschäftigen uns damit, was ihn als Komiker, Filmemacher, Autor und Musiker so einzigartig macht und Spoiler: das ist weitaus mehr als Katzeklo. Von Helges Kindheit im Ruhrgebiet, zu seinen einzigartigen Live-Auftritten, Jazz und Klassik, seine Filme, sein Improvisationstalent und seine Social Media […]
Wünsche und Träume allein durch die eigene Gedankenkraft Erfüllung werden lassen? Das klingt erstmal nach spirituellem Hokuspokus. Und doch schwören immer mehr Menschen darauf, dass dieses sogenannte Manifestieren klappt. Radio Q Reporterin Hanne Michels hat sich mit dem Thema auseinandergesetzt, gibt uns einen Einblick in unsere spirituelle Gedankenwelt und erklärt uns, wie manifestieren richtig geht.
Einst so groß und nun so machtlos. Vor genau 37 Jahren war er noch der erste deutsche und jüngste Athlet der Wimbledon gewann. Nun sitzt er im Gefängnis. Ein Gespräch mit Radio Q-Reporter Jeremia Franken über den Gerichtsmarathon von Boris Becker.
Heute Abend bringt der Filmclub Münster in Kooperation mit dem Sonderforschungsbereich Recht und Literatur “Antigone” von Sophie Deraspe aus dem Jahr 2019 auf die Leinwand. Die auf dem antiken Drama von Sophokles basierende Geschichte wird dabei in das Kanada der Gegenwart übertragen. Die moderne Antigone muss sich erneut zwischen der Familie und dem Staat, zwischen […]
Elon Musk ist heute 51 Jahre alt geworden und besonders bekannt für seine Unternehmen, Tesla und SpaceX, sowie seine kontroversen Meinungen. Diese verkündet er gerne über den Kurznachrichtendienst Twitter, den er aufkaufen möchte. Wie könnte eine Zukunft für Twitter unter Elon Musk aussehen? Und was könnte seine Vorstellung von Redefreiheit für marginalisierte Gruppen bedeuten? Darüber […]