Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Sport

Page: 8

Queere Sportler*innen haben oft schwer in einer Sportwelt, in der zweigeschlechtliche Rollenbilder und Heterosexualität dominieren. Deshalb gibt es die sogenannten Gay Games. Radio Q – Reporterin Lilly Bortsch hat sich mal genauer angeschaut, wie die Gay Games entstanden sind und wie sie sich in den letzten Jahren verändert haben.

Mal eine andere Sportart ausprobieren, die gleich zwei Aktivitäten verbindet? Beim Kanupolo wird gepaddelt und gepasst – ein Sport, der es in sich hat. Radio Q-Reporterin Emily Kaffka war beim Training auf dem Kanal dabei und hat sich selbst ins Boot gesetzt.

Begrenzte Angriffszeit, mehr digitale Inhalte für Fans und die Abschaffung der 50+1-Regel. Anfang des Jahres sorgte Dennis Aogo mit diesen Forderungen für einen zukunftsfähigen Fußball für Schlagzeilen. Wir werfen heute einen Blick auf Innovationen im Fußball und solche, die sich bereits durchgesetzt haben.

Ein Fest für alle Laufbegeisterten: Nächste Woche Mittwoch findet der Leonardo Campus Run wieder statt, nach zwei Jahren Pause. Radio Q-Reportern Lilly Bortsch hat mal alle wichtigen Infos zusammengefasst und unter anderem geschaut wie der Lauf entstanden ist. Fotos Website und Soundcloud: Lilly Bortsch

Die großen Highlights der diesjährigen Fußball-Saison sind vorbei, doch das Trainer-Karussell der Bundesliga rotiert und rotiert. Nicht Favre, sondern Farke, Breitenreiter, Kovac und noch viele mehr: Heute werfen wir einen Blick auf die Ab- und Neuzugänge auf den deutschen Trainerbänken.

Aufräumen mit Pole Dance Stereotypen! Kraft, Ausdauer und Körperspannung stehen hier nämlich im Fokus. Hanne Michels war selbst bei einer Stunde am Hochschulsport dabei und legt uns die Teilnahme an einer Schnupperstunde wärmstens an Herz.

Heute reden wir über die ganz großen Aufreger der letzten Woche: Von “unpassenden” Interviews über die Relegations-Randale in Frankreich bis hin zu den schönen (und unschönen) Ereignissen rund um das Champions League-Finale 2022.

Gebrauchte Fahrräder kaufen ist cool und günstig. Damit man aber auch wirklich Geld spart und hinterher nicht noch ständig in die Werkstatt rennen muss, sollte man einiges beachten. Radio Q-Reporterin Saskia Craiu hat ein paar Tipps für den nächsten Fahrradkauf.  Foto: pexels – Pixabay

Die neue Saison der WWU-Fußball-Liga ist in vollem Gange. Radio Q-Reporterin Nadine Pothen war da und hat von den Spielern und Mitgliedern des Hochschulsports erfahren, warum man nicht fußballbegeistert sein muss, um die Stimmung bei den Turnieren genießen zu können.  Bildquelle: Hochschulsport Münster

Die WWU- Beach- Liga ist am Montag gestartet. Was gibt´s Besseres als bei gutem Wetter Beachvolleyball zu zocken? Radio Q-Reporterin Lisa Przybilla war vor Ort und hat bei den Studis nachgefragt. Wie genau läuft das Turnier ab? Und was sind die Regeln? Wer bekommt die heißbegehrte Krone der Beachvolleyballer:innen?