Politik
Page: 17
Am ersten Mai war in Münster einiges los. Unter anderem eine Demonstration des DGB Gewerkschaftbunds. Mit allem was dort von sich ging, beschäftigte sich Radio Q-Reporter Torin Mareik Foto: Torin Mareik
Radio Q Reporterin Luna Baumann Dominguez hat im März die Reggae-Künstlerin Queen Omega in Salzburg vor ihrem Konzert im Rockhouse interviewt. In dem Gespräch mit der Künstlerin ging es vor allem darum, wie sie sich als Frau in der männerdominierten Reggae-Szene fühlt und wieso Spiritualität so wichtig für Queen Omega ist. Radio Q: Your birth […]
Mit dem Start des 49€-Tickets am 1. Mai beginnt auch das Upgrade-Modell: Eine Lösung, mit der Studierende ihr NRW-weites Semesterticket zu einem deutschlandweiten Ticket upgraden können. Die Asten des Landes NRW befürchten aber, dass deswegen das Semesterticket abgeschafft werden könnte und fordern stattdessen ein deutschlandweites Semesterticket für 129€. Hier könnt ihr ihre Petition unterschreiben. Mehr […]
Seit Beginn des Krieges von Russland gegen die Ukraine ist er weltbekannt. Heute wird er 45 Jahre alt. Radio Q-Reporter Dominik Görsch porträtiert das spannende Leben des Kriegspräsidenten Wolodymyr Selenskyj.
Anlässlich des AfD-Neujahrsempfangs im Münsteraner Rathaus ruft das “Kein Meter den Nazis” Bündnis zur Protestkundgebung auf. Radio Q-Reporter Tobias Oetzmann berichtet live für uns vor Ort.
Die AfD hält im Münsteraner Rathaus ihren Neujahrsempfang ab. Eingeladen wurden auch der thüringer Parteivorsitzende und offizielle Faschist Björn Höcke und der umstrittene Fraktionsabgeordnete Christian Blex.Was ihr über diesen Empfang wissen solltet und welche Gegendemonstration geplant ist, erzählt euch Radio Q-Reporterin Paula Klüver in diesem Beitrag. Bild: Deike Terhorst
Von 1941 bis 1979 regierte Mohammed Reza Schah Pahlavi den Iran. 1963 rief er die “Weiße Revolution” aus, 16 Jahre später wurde die Islamische Republik ausgerufen. Was genau die “Weiße Revolution” ist und, was sie mit der späteren Islamischen Republik zu tun hat, klärt Radio Q-Reporter Dominik Görsch. Bilder: Craig Melville (unsplash)/fatemeh momtaz (unsplash)
Die Energiepauschale wurde Studierenden und Fachschüler*innen groß angekündigt, aber wann werden die 200 Euro ausgezahlt und was muss dafür getan werden? Unsere Radio Q-Reporterin Lisa Hellenkamp hat in einem Qurzgefasst alle Infos rund um die Energiepauschale. Bild 1: Pixabay, geralt Bild 2: Pixabay, USA-Reiseblogger
Sonntagnachmittag erklärte die Polizei den Räumungseinsatz in Lützerath für beendet. Lediglich zwei Aktivist*innen harren weiterhin in einem selbst gegrabenen Tunnel aus. Die Räumung dieses Tunnels hat die Polizei allerdings an RWE weitergegeben, wie lange das dauert ist unklar. Was in der letzten Woche passiert ist, und warum die Räumung doch schneller voran ging als gedacht, […]