Current track

Title

Artist


Themen

Page: 85

Welche Liste will sich für Unisex-Toiletten einsetzen? Welche Listen wollen Studis mit Kindern mehr unterstützen? Wie wollen die Listen Diskriminierung vorbeugen? Diese und weitere Fragen Rund um das Thema Diskriminierung und Gleichberechtigung hat Radio Q-Reporterin Jule Andert in dem folgenden Beitrag in einem kurzen Listencheck für euch beantwortet. 

Viele denken an das stille Schneidersitz-Klischee, wenn sie “Meditation” hören. Alles kann Meditation sein, sagen aber untraditionelle Meditationsansätze. Auch in Lärm und Trubel, wie beim alltäglichen Abwasch, kannst du genauso im Moment sein, Stress und Sorgen loswerden–Auch beim Techno-Feiern. Wir haben darüber gesprochen. Fotos: elevate; Pixabay auf pexels

Ein Theater fast  ganz ohne Drehbuch und Publikum. Ob Zuschauer*Innen, Passant*Innen oder Anwohner*Innen alle können mitmachen und gemeinsam soll für drei Tage ein Zusammenleben inszeniert werden. Wie das funktioniert und wann und wo das ganze stattfindet, hat Radio Q Reporterin Amy Otten in einem Beitrag zusammengefasst.

Die Oper – Schrilles “Gekreische” und tiefes “Gegrummel” komplizierte Handlungen unddann auch noch alles auf italienisch, von der Dauer ganz abgesehen.Mit diesem Vorurteil wird jetzt aufgeräumt. RadioQ Musikredakteuerin Marlene Hammererzählt euch mehr!

Wer an Hardrock und Metal denkt, denkt vielleicht an Iron Maiden, Black Sabbath oder AC/DC. Aber fallen euch spontan weibliche Musikerinnen der Szene ein? RadioQ Musikredakteurin Aileen Pilger schaut sich für euch die Geschichte von Frauen im Metal mal genauer an.

Jedes Jahr finden an der Uni Münster die Wahlen zu den Gremien der Studierendenschaft und der Universität statt. Jedes Jahr ist die Wahlbeteiligung der Studierenden verschwindend gering. Wir haben einen Vorschlag, wie das geändert werden kann: Macht auch mal Wahlkampf auf Englisch. Vor allem internationale Studierende machen oft keinen Gebrauch von ihrem Recht, ihr Umfeld […]

Sport ist für jeden! Das ist zwar schön gesagt, aber leider noch nicht überall Realität. Denn für Menschen mit Behinderung gibt es immer noch nicht überall Sportangebote. In Münster allerdings gibt es im Bereich inklusiver Sport einen Vorreiterverein: Blau-Weiß Aasee! Welche Angebote der Verein bietet und was das Konzept so besonders macht, berichtet Radio Q-Reporterin […]

Auf ein Neues!Das Kompost Festival findet vom 16. bis 22. Juni wieder in Münster statt. Mit zahlreichen Workshops, Vorträgen und vielem mehr wird ein noch größeres Angebot aufgeboten. Das Festival entwickelt und wandelt sich. Radio Q-Reporter Robin Achtstetter hat mal nachgefragt, was sich seit dem letzten Jahr alles so verändert hat. Veranstaltungskalender des Festivals: kompost […]

Hey ihr lieben 😉 wir hoffen ihr seid genau so gut drauf wie wir. Wir sind natürlich schon seit 6 Uhr wach, haben eine kalte Dusche genommen und uns dann ganz in Ruhe beim Kaffee mit Hafermilch trinken geschminkt und fertig gemacht. Natürlich haben wir unser Gesicht vor dem Make-Up mit Sonnencreme eingeschmiert, das machen […]

Die für viele Menschen schönste Zeit des Jahres nimmt langsam Fahrt auf – die Festivalsaison (Titelbild: Metallica beim Pinkpop 2022, Credits: Ben Houdijk). Spätestens seit diesem Monat gibt es kaum noch ein Wochenende, an dem nicht mindestens ein Festival in der näheren oder weiteren Umgebung stattfindet. Und auch am kommenden Wochenende vom 16.06 – 18.06 […]