Themen
Page: 70
Vom 2. bis zum 5. November fand in Münster zum 25. Mal das Filmfestival Queerstreifen statt, wo queere independent Filme gezeigt werden. Radio Q Reporterin Dana Rieger hat sich den Film “Who i am not” angeschaut, welcher sich mit Intergeschlechtlichkeit auseinandersetzt. Sie äußert ihre Meinung zum Film und spricht darüber wie das Publikum den Film […]
Wer regional einkaufen möchte, den trifft man vermutlich auf dem Wochenmarkt. Ein regionaler und saisonaler Einkauf hat viele Vorteile, wie z. B. kürzere Transportwege. Warum der Einkauf noch sinnvoller sein kann und worauf man beim Shoppen auf dem Domplatz achten sollte, das hat Radio Q-Reporter Linus Schwinhorst für euch herausgefunden.
Vom 2. bis zum 5. November finden im Programmkino Cinema die “Queerstreifen” zum 25. Mal statt. Das queere Kulturfestival zeigt nicht nur schwule, lesbische und queere Filme, sondern bietet auch ein buntes Kulturprogramm. Was genau auf euch zukommt, hat Radio-Q Reporterin Emma Klattenhoff für euch herausgefunden.
Neues Semester, neues Glück! Oder eher mehr Selbstorganisation? Abgabe über Abgabe, Hausarbeiten und Referate – Das kann alles schnell überfordern, ganz besonders, wenn man vorab ein wenig zu viel prokrastiniert hat. Die Prokrastinationsambulanz der Uni Münster bietet mit ihrem MINT-Projekt eine Hilfestellung. Radio Q-Reporterin Neele Henkler hat mit Diplom-Psychologe Stephan Förster gesprochen, der für das […]
Zwei Alben, ein Kinofilm, Festivalauftritt after Festivalauftritt, Tourvorbereitungen – alles innerhalb kürzester Zeit. Bei Rapper Luvre47 ist verdammt viel los. Ein Interview mit Radio Q auf dem diesjährigen Openair Frauenfeld war trotzdem drin. Über laute und leise Musik, Hollywood-Anekdoten, Sozialpolitik und Pommes ohne Mayo. Radio Q: Wir treffen dich gerade zwei Stunden nach deinem Auftritt. […]
Naomi Lareine gehört zu den vielversprechendsten Newcomer-Künstler*innen in der schweizerischen Musikszene. Nach einem erfolgreichen Start 2019 mit smoothen R’n’B-Sounds und gefühligen Lyrics folgten Nominierungen, u.a. bei den Swiss Music Awards. Radio Q-Reporterinnen Jule Schulz und Delia Kornelsen treffen Naomi Lareine nach ihrem Konzert auf dem Openair Frauenfeld und sprechen übers Schreiben als Therapie, “einfach weitermachen” […]
Gerade erst seit Ende Juni veröffentlichen die TRÄNEN Musik. Vier Songs hat das Duo bisher rausgebracht und schon die Hälfte ihrer Tourstopps sind ausverkauft. Irgendwo zwischen Neue Deutsche Welle und Pop-Punk treffen Gwen Dolyn und Steffen Israel einen Nerv. Wer das schlechtere Zeitmanagement hat, welche Artists nicht geskippt werden und wie man am besten Wolfsgeheule […]
Alle Lesebegeisterten kennen sie: die Stadtbibliothek Münster. Doch was kann die Bibliothek eigentlich noch alles? Der Frage warum sich öffentliche Bibliotheken heutzutage nicht mehr nur über die Ausleihe von Büchern oder Ähnlichem definieren und wieso ihr ab jetzt Akkuschrauber nicht mehr im Baumarkt kaufen müsst, ist Radio Q Reporterin Charlotte Lipka auf den Grund gegangen. […]