Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Themen

Page: 365

Künstliche Intelligenzen, sie unterstützen uns bereits in vielen Lebenslagen. In der Medizin und Altenpflege, oder aber in Videospielen, die uns kognitiv herausfordern sollen. Immer öfter stellt sie ihr Potential unter Beweis, aber wo liegen die Grenzen? Über das, was künstliche Intelligenzen heutzutage tatsächlich schon leisten können, und über das was für sie wohl immer unnerreichbar […]

Neben der Doktorarbeit in der Lehre tätig zu sein, ist für viele Promovierende mit Stress verbunden. Neben den Kursen, die sie geben und den Hausarbeiten oder Klausuren, die sie korrigieren müssen, bleibt oft nicht genug Zeit für die eigentliche Arbeit. Der Personalrat hat sich deshalb entschieden, keine neuen Verträge für wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen und Hilfskräfte zu […]

Leon Windscheid: Millionen-Gewinner, Bootsbesitzer, Partyveranstalter, Wirtschaftspsychologe. Am 12.05.2017 unser Gast in der Sprechstunde! Leon Windscheid heißt eigentlich Max Leon Windscheid. Aber schon als Kind wurde er nur Leon genannt. In der Sprechstunde sprechen wir mit ihm über seine Doktorarbeit, die er jüngst verteidigt hat, über die MS-Günther, die bald wieder voll besetzt auf dem Kanal fahren […]

In Italien wurde der Komponist als “Il sassone” bekannt und in England mischte er die Adelsfeste auf. Georg Friedrich Händel wurde am 23. Februar 1685 in Halle an der Saale geboren. Sein Vater Georg Händel war Kammerdiener und Wundarzt. Er hatte eine juristische Karriere für seinen Sohn vorgesehen. Händels musikalisches Talent wurde allerdings schon früh entdeckt. […]

Die Modifizierung des menschlichen Erbguts – sie bietet Chancen und Risiken. Das neue CRISPR-Verfahren verteilt die Karten neu. Sie verspricht neue Behandlungsmöglichkeiten schwerer Krankheiten, aber beschleunigt auch den Fortschritt, der irgendwann mal Designerbabies möglich machen könnte. Ist das aus ethischer Sicht vertretbar? Antimatschtomaten, genetisch veränderter Mais, Golden Rice – Anwendungen von Gentechnik in der Landwirtschaft […]

Florentin Will: Podcaster, Beefträger, Sketch-Comedian. Am 05.05.2017 Gast in der Sprechstunde! Beim Neo Magazin Royale ist er der Beefträger, macht Sketch-Comedy mit “Gute Arbeit Originals” und nimmt unzählige Podcasts auf. Welche Talente braucht es also um vom ehemaligen Philosophiestudenten zur ständig Witze droppenden Kreativmaschine zu mutieren, die ganz nebenbei noch den Beef austrägt? In der Sprechstunde redet er […]

Die StuPa- und Senatswahl rückt immer näher. Bis zur Wahlwoche im Juni musst gibt es allerdings noch einiges zu erledigen. Organisiert wird die Wahl vom Zentralen Wahlausschuss ZWA. Im Radio Q – Interview erzählt Wahlleiter Stefan Bracke von Stand der Vorbereitungen.

Die aktuelle Wahlperiode für StuPa und AStA neigt sich ihrem Ende zu. Durch die vorgezogen Stupa-Wahlen hat der aktuelle AStA nur relativ wenig Zeit, um seine Wahlversprechen zu erfüllen. AStA-Vorsitzender Julian Engelmann zieht Bilanz.

Für AStA der Uni Münster plant das neue Sommersemester. Was in den nächsten Monaten ansteht haben uns die AStA-Vorsitzenden Martha Schuldzinksi und Julian Engelmann erzählt. Hilko Janßen hat die Infos.

Der italienische Komponist gilt als Shakespeare der Musik und Vater der Oper. Claudio Zuan Antonio Monteverdi wurde 1567 in Cremona in Italien geboren. Sein Vater arbeitete sowohl als Barbier als auch als Wundarzt, was zur damaligen Zeit nicht ganz legal war. Und obwohl sein Vater nicht viel Geld verdiente, ermöglichte er Claudio Monteverdi eine gründliche musikalische […]