Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Themen

Page: 333

Keine Sorge, es klingeln jetzt nicht H.P. Baxxter, Karl Dall oder Otto Waalkes durch eure Ohrmuscheln, denn bi uns in Norden heet dat nich “Disco” sondern “Dans op de Deel”.

Alle Reden immer von Geschichte, Geschichte, Geschichte. Unserer Kultura-Reporter Martin Heuchel auch. Aber kann Geschichte auch Kultur sein? Was genau ist das, diese Erinnerungskultur?

“Night Sea Crossing” heißt das neue Stück des Lautsprecherei-Kollektivs an der Studio-Bühne. Geschrieben hat das Stück auch ein Student. Im Interview erzählt er uns zusammen mit einer der Darstellerinnen, worum es in dem Stück geht.

Es ist der Beginn der 1980er Jahre. An einem Strand in der Nähe von Leningrad sucht der junge Musiker Viktor Zoi zusammen mit seinem Kumpel den Star der leningrader Musikszene Maik Naumenko auf, um ihm etwas vorzuspielen. Maik ist schnell begeistert, erkennt Viktors Talent und setzt sich für die jungen Künstler ein. Durch Maik bekommt Viktor Zugang […]

“Ich hör’ immer von Allem ein bisschen.” Ein Satz, bei dem man sich eigentlich sicher sein kann, dass schlechter Musikgeschmack bei dieser Person so sicher zu verorten ist, wie geklaute Witze bei Jodel oder Wohnungsnot in Münster. Dass das aber nicht so sein muss, möchte ich heute beweisen. Daher hat Simon ein Mixtape zusammengestellt mit […]

Die vielversprechensten Neustarts der Woche sind im Kino Aufbruch zum Mond, In my Room und Leto. Vorgestellt von Filmriss Redakteur Paul Sattler.

Auch auf den Stramingdiensten gibt es neue Filme. Sorgsam ausgewählt von Filmriss Redakteur Marvin Hövelkröger. 

Künstliche Intelligenz wird in einer Zeit zunehmender Digitalisierung immer aktueller. Doch mit zunehmender Ähnlichkeit zum Menschen, müssen wir uns die Frage stellen, wie wir als Menschen mit KIs umgehen wollen. Diese Frage haben sich auch Filmemacher gestellt und wir stellen euch zwei dieser Filme vor. Mit Blade Runner haben wir einen absoluten Klassiker und mir […]

Der Verein Theater-hilft-Leben e. V. führt das Theaterstück “Frida Kahlo – Viva la vida” auf. Es geht um das Leben der Malerin aus Mexiko und die Schauspieler sind Menschen mit und ohne Behinderung. Regisseurin Martina Beate Mann hat unserer Reporterin Marie Brand erzählt, warum sie Frida Kahlo so interessant findet: Trotz vieler Schicksalsschläge hat die […]

Mit dem Start des neuen Semester beginnt auch für den AStA ein neues Arbeitsjahr. Wir haben beim Referat für Kultur und Diversity nachgefragt, was bei ihnen in den kommenden Monaten ansteht. Und dabei geht es nicht nur um das Kultur-Semesterticket.