Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

19:00 23:59

Current show

Moebius

19:00 23:59


Themen

Page: 32

Wie sicher seid ihr unterwegs, wenn ihr mit dem Fahrrad zur Uni fahrt? Radio Q-Reporterin Noemi Struckmeier hat sich umgehört, warum immer mehr junge Menschen zum Fahrradhelm greifen. Persönliche Geschichten, Unfallstatistiken und Expert*innenmeinungen zeigen, dass der Helm nicht nur schützt, sondern auch Leben retten kann. Warum Sicherheit zunehmend als cool gilt, erfahrt ihr hier. Bilderquellen: […]

Unicef ist das Kindernetzwerk der Vereinten Nationen, aber woran arbeiten Sie tatsächlich?Radio Q Reporterin Katherina Vogel hat sich mit den Aufgaben von UNICEF in Deutschland beschäftigt und kann euch erklären, was das Grundgesetzt damit zu tun hat. Bildquelle: Pixabay/ Pixabay

Welche Möglichkeiten der Studienfinanzierung gibt es in Deutschland und wie kann man eine Chancengerechtigkeit für alle Studierenden schaffen? Radio Q-Reporterin Emma Ziemann hat die Diskussionsveranstaltung “Chancen und Hürden – Wie fair ist die Studienfinanzierung in Deutschland?” besucht und mit den SPD-Bundestagsabgeordneten Svenja Schulze und Ye-One Rhie gesprochen. Bildquellen: Svenja Schulze/Svenja Schulze

Am 10. Dezember ist Tag der Menschenrechte und da gedenken wir der Verkündung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte – eines der bedeutendsten Dokumente der Menschheitsgeschichte. 1948 verabschiedeten die Vereinten Nationen ein universelles Regelwerk, das Grundrechte wie Meinungsfreiheit, Schutz vor Diskriminierung und das Recht auf Bildung festschrieb. Radio Q-Reporterin Lora Draganova gibt einen Überblick über die […]

Wirtschaftliche Ausbeutung, Unterdrückung, Gewalt und ein rassistisches Gefühl von weißer Überlegenheit – Kolonialismus, here we are. Die Spuren sind aber nicht nur in den ausgebeuteten Ländern sichtbar. Auch in Münster und dem Münsterland werden die kolonialen Überreste deutlich – von Kolonialwarenläden im Kreuzviertel bis hin zu “Völkerschauen” im Westfälischen Zoologischen Garten. Über die Spuren haben […]

In der Queeren Gemeinde in Münster finden Menschen einen Raum, die ansonsten in der Kirche oft zu wenig beachtet werden. Aber die Gruppe, die sich regelmäßig in der Antoniuskirche in Münster trifft, ist mehr als das. Sie feiern dort gemeinsam bunte Gottesdienste und tauschen sich aus. Radio Q-Reporter Niklas Dietrich hat etwas von der Atmosphäre […]

Radio Q-Reporterin Shona Williamson war im LWL-Museum für Kunst und Kultur und hat sich das Aktzeichnen angeschaut und ihre Erfahrungen mitgebracht. Bildquelle: Shona Williamson

Weihnachten steht vor der Tür und viele Menschen verbringen das Fest der Liebe zuhause im Kreis der Familie. Doch immer wieder wird von Gewalt im häuslichen Umfeld berichtet, gerade an den Weihnachtstagen. Aber warum kommt es zum Fest der Liebe immer häufiger zu gewalttätigen Ausschreitungen? Dieser Frage ist Radio Q-Reporterin Emily Salzig nachgegangen. Anlaufstellen in […]

Was eigentlich eine friedliche Auseinandersetzung sein sollte, endet im Streit! Politische Meinungsverschiedenheit ist keine Seltenheit in Freundschaften. Wie man damit am besten umgeht und mehr zu dem Thema, erfahrt ihr in diesem Beitrag von Radio Q-Reporterin Noemi Raue! Bildquelle: Pixabay /Pixabay

Wir kennen ihn alle, den bärtigen Bischof, der am 6. Dezember die Kinder beschenkt. Man muss am Vorabend nur einen Stiefel oder Teller rausstellen und wenn man morgens nachschaut, hat man Süßigkeiten, Nüsse und vielleicht sogar ein Geschenk. Radio Q-Reporter Yonah Diehl ist den Ursprüngen des Brauchs und des Nikolauses auf die Spur gegangen. Bildquellen: […]