Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 22:00

Current show

Moebius

00:00 22:00


Themen

Page: 311

Gesundheitsminister Jens Spahn fordert ein Werbeverbot von Schönheitsoperationen an Jugendlichen. RadioQ Redakteure Helen Hellmessen und Christoph Matt haben sich mit dem Thema näher auseinandergesetzt und die Studierenden in Münster dazu befragt.

Die südkoreanische Familie Kim gehört zu den absoluten Verlierern der Gesellschaft. Sie leben in einem dreckigen Kellerloch, benutzen das W-Lan der Nachbarn, bis diese es durch ein Passwort sichern und falten Pizzakartons für eine Pizzeria, um über die Runden zu kommen. Doch eines Tages kommt der Sohn der Familie durch einen Freund und ein gefälschtes Universitätsdiplom […]

Anlässlich des Europäischen Tages gegen Menschenhandel finden am 18.10. bundesweit Aktionen der #unfrei-Kampagne statt, um auf das Thema moderne Sklaverei aufmerksam zu machen. Auch in Münster gibt es einen Stand der Hochschulgruppe der internationalen Menschenrechtsorganisation IJM. Deswegen haben wir Pia Dittke für euch ins Studio eingeladen. Sie ist Mitglied des IJM Campus Münster.

Täglich fahren viele am Zwinger an der Promenade vorbei. Aber die wenigsten wissen, was es mit diesem alten Bauwerk auf sich hat. RadioQ Reporterin Charlott Hallier hat sich den alten Zwinger mal genauer angeschaut.

Radio Q Reporterin Ronja Ahlbrecht informiert euch, warum der Tag der Beseitigung der Armut ins Leben gerufen wurde und was für verschiedene Arten von Armut es überhaupt gibt.

Filmriss Redakteur Paul Sattler hat einen Blick auf die vielversprechendsten Neuerscheinungen der Woche geworfen.

Letzte Woche ist Robert Forster gestorben. In seiner langen Karriere spielte er in unzähligen Filmen. Unter Anderem in Mulholland Drive von David Lynch und Jackie Brown von Quentin Tarantino. Das haben wir zum Anlass genommen uns nochmal damit zu beschäftigen, warum Jackie Brown eigentlich so ein guter Film ist.

In der Veranstaltungsreihe “Politik im Film” werden im Cinema in Kooperation mit dem Institut für Politikwissenschaft Filme gezeigt, die durch einen Vortrag eines Dozenten von der Uni gerahmt werden. Vielleicht kann man den Film danach nochmal aus einer ganz anderen perspektive schauen. Los geht es am 23.10. mit Blade Runner.

Das Unikino ist eine der kostengünstigsten Optionen ins Kino zu gehen. Für 2,50 € gibt es Filme zu sehen, die noch sehr frisch aus dem Kino sind. Was der Reiz an der Veranstaltung ist und was euch dieses Semester erwartet, klären wir hier.

Die Finne Brauerei und Weitblick Münster haben sich zusammengetan und wollen mit dem “Bildungsbier” Geld für den Bau einer Schule in Benin sammeln. Dazu sollen mindestens 5 Cent pro verkaufter Flasche an das Projekt gehen. Lucca Mallmann und Ronja Baudisch waren beim Fassanstich des “Bildungsbieres”.