Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 22:00

Current show

Moebius

00:00 22:00


Themen

Page: 304

Filmriss-Redakteur Paul Sattler ist begeistert von dem Film „Augenblicke. Gesichter einer Reise.“ In dem Film fahren die Regiseurin Angés Varda und der Fotokünstler JR über die französischen Dörfer, fotografieren normale Menschen und kommen mit ihnen ins Gespräch. Warum auch ihr den Film noch bis zum 2.7. in der Arte-Mediathek schauen solltet, erklärt er hier:

Felix Völler hat sich die neue HBO-Serie Tschernobyl angesehen und kann uns erzählen, wie sie ihm gefallen hat. Bild: sky/HBO

Das Kampflimmern am Haverkamp wird gemeinsam vom Cinema und dem Verein Haverkamp 31 veranstaltet. Was die Faszination der Veranstaltung ist, veraten die Filmriss-Redakteure Martin Heuchel und Paul Sattler und geben einen kurzen Ausblick auf die kommenden Filme im Rahmen des Kampflimmern.

Dieser Coffeeshop widmet sich intensiv dem Thema Studentenverbindungen. Sie gehören zu Münsters studentischem Leben, werden aber oftmals sehr pauschalisierend betrachtet. Wir haben uns intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und wollen euch einen möglichst ausgewogenen Blick auf die Thematik ermöglichen. Dazu haben wir mit Verbindungen, aber auch mit Kritikern gesprochen – alles in der Absicht, ein […]

Es ist viel passiert. Amélie ist nach Barcelona abgehauen, Jonas ist zum Nordlicht geworden. Nach einigen Monaten finden die zwei Freunde wieder im “Studio 1” zusammen. Viele neue Dinge bahnen sich an, viele Dinge verändern sich. Trotzdem sind die Ängste um die Zukunft Europas heute präsenter, als all die Umschwünge. Niko hat jetzt Erdnüsse auf […]

Viele Menschen wünschen sich irgendwann mal in Ihrem Leben eine Kreuzfahrt zu machen. Aber wie sieht das eigentlich mit der Umwelt aus? RadioQ Reporter Lucca Mallmann und Shahrzad Golab haben nachgehakt.

Uns hat heute im Studio Carla Reemtsma besucht. Sie ist Klimaaktivistin und war Leiterin der deutschen Delegation beim G7-Jugendgipfel in Paris vor zwei Wochen. Im Coffeeshop hat sie von ihrem Einsatz für den Klimaschutz erzählt und  hat berichtet, welche nächsten Schritte der Politik ihr am wichtigsten sind. 

Wir sind jung, wir wollen reisen, wir wollen weg – im Sommer spielen die Urlaubssehnsüchte verrückt. Doch das heutige Umweltbewusstsein macht auch vor dem Urlaub nicht Halt. Deshalb rückt das nachhaltige Reisen immer mehr ins Bewusstsein der Menschen. RadioQ-Reporter Markus Grafenschäfer hat sich mal über diese Art des Reisens informiert und hat ein paar Tipps […]

Im heutigen Qurz gefasst beschäftigen wir uns mit dem Thema Klima. RadioQ-Reporterin Delia Kornelsen skizziert für euch die Entstehung und die Veränderungen des Klimas.

Jeder kennt es – das Gelenke-Knacken. Ob ihr selbst zu den Tätern gehört oder jedes mal eine Gänsehaut bekommt, wenn ihr das Geräusch hört – kennen tut ihr es auf jeden Fall. Aber ist es schädlich? Und woher kommt das Knack-Geräusch denn überhaupt? Radio-Q Reporterin Ronja quält euch mit Knack-Lauten, hat bei Euch nachgefragt, wie […]