Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Themen

Page: 290

Die Umweltschutzbewegung Extinction Rebellion polarisiert und wird kontrovers diskutiert. Wir haben mit dem münsteraner Protestforscher Prof. Armin Scholl über die Bewegung gesprochen.

Der Klimawandel ist zurzeit in aller Munde. Viele Menschen gehen für mehr Klimagerechtigkeit auf die Straße. Die Protestbewegung Fridays for Future ist dabei wohl jedem ein Begriff, aber was machen eigentlich die Aktivisten von Extinction Rebellion? Radio Q Reporter Jannis Gulde hat die wichtigsten Infos für euch zusammengetragen.

Julia Steinigeweg spricht mit “Kolloquium”-Moderator Paul Satter über ihre Bachelorarbeit. Darin hat sie analysiert, wie Jugendliche durch Instagram in der Entwicklung ihres Selbstbildes beeinflusst werden können. Julia Steinigeweg geht dabei auf die Bereiche Körperbild, Sexualität und soziale Beziehungen ein. 

Radio Q-Reporter Philipp Saukel geht der Frage nach wie wir nachhaltig Musik hören können. Denn auch z.B. Streaming verbraucht Strom.

Die Banken, bei denen wir unser Geld anlegen, investieren das meistens in nicht wirklich Nachhaltiges. Wirklich transparent sind sie dem Kunden gegenüber in diesem Bereich leider auch nicht. Radio Q-Reporterin Ronja Baudisch informiert euch darüber, wo ihr trotzdem Informationen zu dem Kreditverhalten eurer Bank herbekommt und wie man auch beim Geldanlegen auf Nachhaltigkeit achten kann.

Sexualaufklärung haben Schüler*innen in Deutschland schon in der Schule. Aber was ist mit Menschen, die erst nach dem Schulalter nach Deutschland kommen und in ihrem Herkunftsland vielleicht keine Sexualkunde hatten? Der Verein pro familia bietet im Rahmen von VABO-Klassen Sexualaufklärung für Menschen mit Fluchterfahrung und Menschen ohne Deutschkenntnissen. Radio Q-Reporterin Johanne Burkhardt hat mit einem […]

Radio Q-Reporterin Anne Mehl berichtet vom Running Dinner, einer kulinarischen Reise durch Münster und Europa!

Für jene, die es nicht ins Kino treibt, gab es über die Weihnachtstage einige vielversprechende Neuerscheinungen auch auf den Streamingdiesnten. Vorgestellt von Filmriss-Redakteur Marvin Hövelkröger.

Für uns in Deutschland bedetutet die Oscarverleihung, dass viele Oscar-Nominierte Filme in die Kinos kommen. Diesmal hat Filmriss-Redaktuer Martin Heuchel die Neuerscheinungen  “Vom Gießen des Zitronenbaums” und den 10-fach Oscar-Nominierte “1917”mit im Gepäck.

Da die Oscar-Nominierungen am Montag veröffentlicht wurden, haben wir ausführlich über darüber gesprochen. Die Filmriss-Redakteure Martin Heuchel, Marie Brand, Marvin Hövelkröger und Paul Sattler sprechen über ihre Erwartungen an die Preisverleihung und die nominierten Filme.