Themen
Page: 26
Ein Song, der für viele in der Weihnachtszeit nicht fehlen darf, ist “Do They Know It’s Christmas” von Band Aid aus dem Jahr 1984, oder alternativ dazu die Jubiläums Neu-Aufnahmen. Warum der Song allerdings kritisch betrachtet werden sollte, erklärt Radio Q-Reporterin Merit Kloppenborg Welche problematischen Aussagen enthält der Song? Wie wird der globale Süden dargestellt? […]
Klausuren stehen an und die Konzentration lässt manchmal zu wünschen übrig? Keine Sorge, Radio Q-Musikreporterin Marie Herrmann zeigt uns ihre Musik-Tipps für die Klausurenphase. Egal ob LoFi, Ambience Musik oder Klassik, musikalische Untermalung beim Lernen kann nicht nur für mehr Fokus sorgen, sondern auch das Lernen angenehmer machen.
Die Kunsthalle Münster am Hafen bietet aktuell eine etwas andere Austellung. Anlässlich des Förderpreises stellen noch bis zum 16.02.2025 Studierende der 13 Kunstakademie-Klassen aus. Radio Q-Reporterin Selina Lux hat sich die Ausstellung angeguckt und war überrascht wie vielfältig die Werke sind. Bildquelle: radioq/radioq
Wusstet ihr, dass Jüd*innen zwei mal ein neues Jahr feiern? Radio Q-Reporterin Shona Williamson hat sich mit dem Neujahrsfest Rosch ha Schana befasst und erklärt die Bräuche und Traditionen. Bildquelle: Pixabay/ Pixabay
Der Winter bringt nicht nur eisiges Wetter nach Münster, sondern auch große Herausforderungen für unsere heimischen Vögel. Die Nahrung wird knapp, sichere Schlafplätze sind rar gesät und die anhaltende Urbanisierung macht es den Vögeln nicht leichter. Um diesen Tieren zu helfen und gleichzeitig wertvolle Daten über die Bestände zu sammeln, lädt der NABU jedes Jahr […]
Das traditionelle Feuerwerk ist für viele Menschen ein fester Bestandteil der Silvesternacht. Und doch birgt die Tradition auch ihre Schattenseiten. Radio Q-Reporterin Emma Ziemann hat diese beleuchtet und mit dem Ordnungsdezernenten von Münster, Wolfgang Heuer, über den Umgang mit Feuerwerk in Münster gesprochen. Bildquellen: pixabay / pixabay