Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Themen

Page: 144

Nach dem Abi erst reisen oder direkt studieren – Warum nicht beides? Radio Q Reporterin Paula Klüver erzählt, was internationale Studierende an der Uni Münster bewegt. Foto Weltkarte: Andrea Piacquadio über Pexels Foto Studierende: StockSnap über Pixabay

Nach der Vorlesung oder zwischen Lernsessions in der ULB: Der kleine Bäcker am H1 hat mit seiner gemütlichen Atmosphäre schon vielen Studierenden ein Lächeln auf`s Gesicht gezaubert. Das weiß auch Betreiberin Annette Söltenfuß nur zu gut. Nach über 25 Jahren verkauft sie das Cafe jetzt. Schweren Herzens heißt es also Abschied nehmen – am 15. […]

Wünsche und Träume allein durch die eigene Gedankenkraft Erfüllung werden lassen? Das klingt erstmal nach spirituellem Hokuspokus. Und doch schwören immer mehr Menschen darauf, dass dieses sogenannte Manifestieren klappt.  Radio Q Reporterin Hanne Michels hat sich mit dem Thema auseinandergesetzt, gibt uns einen Einblick in unsere spirituelle Gedankenwelt und erklärt uns, wie manifestieren richtig geht.

Ein nicht- kommerzieller Ort auf dem Wasser für Begegnung und Veranstaltungen – im August soll das Floß nach 2 Jahren Bauarbeit in den Kanal stechen. Radio Q – Reporterin Emily Kaffka hat sich auf dem Bauplatz mal umgeguckt. Foto: Emily Kaffka

Einst so groß und nun so machtlos. Vor genau 37 Jahren war er noch der erste deutsche und jüngste Athlet der Wimbledon gewann. Nun sitzt er im Gefängnis. Ein Gespräch mit Radio Q-Reporter Jeremia Franken über den Gerichtsmarathon von Boris Becker.

Alter Tagebau trifft Musik und Freigeist!  Von Techno über Indie bis hin zu Hip Hop und Rap – Endlich ist es wieder soweit, nach zwei Festivalfreien Sommern dürfen sich die Menschen wieder mit Festivaltickets rüsten, ihre Zelte aufschlagen und warmes Dosenbier trinken. Auch das grandiose Melt! Festival durfte diesen Sommer wieder zwischen Kohlebaggern und Discokugeln […]

Der „Kuss“ – wir verbinden mit ihm Romantik, Sexualität, Intimität und vieles mehr. Aaaber es gibt noch eine ganz andere, vielleicht euch noch unbekannte Seite des Küssens. Radio Q-Reporterin Marisa Markov hat sich anlässlich des Weltkusstages (06.07.)mal mit den Schattenseiten des Küssens beschäftigt. Hört selbst rein welche Gefahren lauern denn hinter dem leidenschaftlichen Austausch von […]

Anlässlich des Weltkusstages (06.07.) hat sich Radio Q-Reporterin Nadine Pothen mal mit genaueren Kissing Facts auseinandergesetzt. Wir trainieren u.a. unsere Muskeln und stärken unsere Abwehrkräfte! Wie das funktionieren soll? Ja, hört selbst rein… Bildquelle: unsplash, Etienne Girardet

Küssen sich Tiere eigentlich auch? Ja, geküsst wird tatsächlich auch Tierreich. Von riesiegen Elefanten bis zu den eher kleinen Rokordhaltern im Küssen unter der Wasseroberfläche. Radio Q-Reporter Maximilian Kosak hat sich mal mit den unterschiedlichen Kusskulturen im Tierreich auseinandergesetzt.

Glückstee, Frauenpower, Nerven-Stärke Tee – gemessen an den Namen, Verpackungen und Beutel-Weisheiten ist die mentale und körperliche Gesundheit der Konsument*innen den Teeunternehmen ein Herzensanliegen. Weniger nah am Herzen liegt ihnen allerdings häufig die physische und psychische Gesundheit der Arbeiter*innen auf ihren Teeplantagen. Basierend auf einer Studie von Oxfam scheinen deren Arbeitsbedingungen den Teeunternehmen eher so […]