Themen
Page: 133
Viele Radfahrer*innen in Münster kennen und lieben sie – die kleinen Asphaltkleckse auf den Bordsteinübergängen der Radwege überall in der Stadt. Aber wo kommen diese mysteriösen Kleckse mit den gelben Symbolen darauf überhaupt her? Spoiler: Nicht von der Stadt! Die Aufklärung und wie das Tiefbauamt darauf reagiert, erzählt euch Radio Q Reporterin Paula Klüver. Foto […]
Heute am 16. Juni ist der internationale Tag der Meeresschildkröte – ein Tag, der auf die Bedrohung dieser faszinierenden Lebewesen aufmerksam machen soll. Radio Q-Reporterin Clara Spickernagel hat dies zum Anlass genommen, sich näher mit den Tieren zu befassen und euch ein paar interessante Fakten zu erzählen. Bildquellen: Unsplash, Kris-Mikael KristerUnsplash, Olga Tsai
Ein Fest für alle Laufbegeisterten: Nächste Woche Mittwoch findet der Leonardo Campus Run wieder statt, nach zwei Jahren Pause. Radio Q-Reportern Lilly Bortsch hat mal alle wichtigen Infos zusammengefasst und unter anderem geschaut wie der Lauf entstanden ist. Fotos Website und Soundcloud: Lilly Bortsch
„Gleich schalte ich ab“. Das haben wir uns alle schonmal vorgenommen – und wenn wir ehrlich sind: Wir alle sind dem Serienmarathon schon mal verfallen. Denn zwischen Cliffhangern, Spannungsbögen oder weiteren vorgeschlagenen Titeln fällt es schwer, einfach mal abzuschalten.Welche Auswirkungen, die das Phänomen „Binge Watching“ haben kann, erklärt euch Radio Q-Reporterin Hanne Michels. Bildquellen:Unsplash, Adrian […]
Er war eine politische Größe zur Zeit der Wiedervereinigung. Diese gestaltete er auch maßgebend mit. Der ehemalige deutsche Kanzler Helmut Kohl ist heute vor 5 Jahren verstorben. Über seine bedeutende Rolle für die Deutsche Einheit hat sich Radio Q-Reporter Jeremia Franken informiert. Fotos: Helmut Kohl Wachsfigur (Quelle: Meromex/Pixabay), Berliner Mauer (Quelle: cozmicphotos/Pixabay)
Bald beginnt wieder die Prüfungsphase. Viele von euch kennen es vielleicht: Ewige Nächte am Schreibtisch, unendliche Bib-Aufenthalte und nicht enden wollender Stress. Gerade deswegen sind auch Studierende nicht von einem Burnout ausgeschlossen!Radio Q Reporterin Luisa Eick hat mit Lisa über das Thema gesprochen. Lisa ist Studentin und litt selbst an einem Burnout. Aufgrund der Anonymität […]
[Triggerwarnung: Sexueller Missbrauch] Seit Oktober 2019 haben 5 Wissenschaftler*innen der Universität Münster die Fälle von sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche im Bistum Münster zwischen 1945 und 2020 aufgearbeitet. Jetzt haben sie die Ergebnisse veröffentlicht. Radio Q-Reporterin Friederike Hagemeier berichtet über die Präsentation der Studie: Was haben die Forscher*innen rekonstruiert? Wie reagieren Betroffene auf die Studie […]
TW: Der Beitrag thematisiert Alkoholkonsum während der Schwangerschaft. Bitte horch kurz in dich hinein, ob das Thema gerade okay für dich ist. Mütterlicher Alkoholkonsum während der Schwangerschaft? Anders als noch vor 30 Jahren weiß man immerhin, dass es schädlich sein kann. Aber wie schädlich genau und was das alles für das Leben des Kindes und […]
Für viele Menschen aus der Ukraine ist der einzige Ausweg, das Land zu verlassen und sich ein Leben im Ausland neu aufzubauen. Für manche gehört hierzu auch ein Studium und quasi zu versuchen, so “normal”- wie es nur geht- wieder zur Uni zu gehen. Radio Q-Reporterin Lisa Przybilla hat sich weiter informiert: Gibt es dazu […]