Musik
Page: 78
Nach der Veröffentlichung ihres Debütalbums “In My Head” 2016 sind Andreya Casablanca und Laura Lee Jenkins von Gurr richtig durchgestartet. Etliche Konzerte haben sie gespielt, wodurch sie nicht nur in Europa ordentlich herumgekommen sind, sondern ebenso Teil einiger Festival-Line Ups wurden – unter anderem dem des Eurosonic Nooderslag in den Niederlanden, des MS Dockville in Hamburg oder sogar des South by Southwest in den USA. Wir haben mit ihnen über ihr neues Album, die Uni und Autobahntoiletten gesprochen.
Nach unter anderem A River Crossing und Cold Reading macht aus Luzern nun eine weitere Band auf sich aufmerksam, die sich den vielen Facetten des Emo und Alternative widmet: Twoonacouch. Fröhlich-leichte Musik, die besonders Fans von Tiny Moving Parts und Moose Blood entzücken sollte, und Texte, bei denen es sich lohnt, auch mal genauer hinzuhören. […]
Schön, dass du trotz des Titels auf diesen Text geklickt hast – Respekt! Hiermit ist natürlich nicht das Gedudel von Freundeskreis unter der Schirmherrschaft von Max Herre gemeint, auch wenn es leicht zu Verwechslungen kommt! Tatsächlich kam Amélie Becker auf die total ambitionierte und eigentlich blöde Idee ein Freundeskreis-Mixtape zu machen, also ein Mixtape auf […]
Deike Terhorst gibt sich die Ehre und gewährt einen kurzen Einblick in ihre Playlist.
Felix Baumann wird liebevoll als der „Emo-Papa” von Luzern beschrieben. Seit Jahrzehnten hört er Musik, hat etliche Bands kommen und gehen sehen und beschwert sich schon lachend, dass heutzutage einfach alles als „post” bezeichnet wird. Vor Kurzem ist „Sediment” erschienen, das neue Album seiner Band A River Crossing – und das erste mit ihm als […]
Das Mixtape der zu langen Songs, die sonst nie im Radio gespielt werden Sie gehören zu den größten Songs der Musikgeschichte, und trotzdem werden sie fast nie im Radio gespielt – und das nur, weil sie zu lang sind. Das wird sich jetzt ändern. Marco Stoever hat die größten Songs zusammengemixt, die zu lang für’s […]
Winterzeit – um halb fünf wird es schon wieder dunkel draußen. Gegen diese Tristesse gibt es nur ein Mittel: gute Musik. Genau die hat Steffen Jöne auf seinem Mixtape zusammengepackt. 1. (We Are) Performance – Surrender 2. Moderat – Bad Kingdom 3. The National – Guilty Party 4. Findlay – Waste My Time 5. Angus […]
Barbara und Thomas Overhoff haben fünf Kinder, die allesamt die musikalische Früherziehung genossen, von da aus allerdings verschiedene Richtungen eingeschlagen haben: Kirchenorgel, Querflöte, Blasorchester – und Punkrock. Vor zehn Jahren haben Christoph und Felix mit ihren Freunden Michael Ries und Florian Tertling Snareset gegründet. Doch abseits von den Erfahrungen, die die vier selber erlebt haben, […]
Keine unsichtbaren Fäden, kein doppelter Boden, nur Lieblingsmusik. Leo ist einer, der auf Parties die Leute immer beeindrucken will, indem er unauffällig Musik anmacht, die niemand kennt. Dann beobachtet er die anderen nervös und hofft, dass sie seine Musik so cool finden wie er. Selten nehmen Leute Leos Musik wahr. Bei Radio Q bot sich dann die […]
Mit einem alten Renault Twingo zum Nordkapp. Diese Reise nahm Philipp während der Semesterferien auf sich und fuhr dabei mehr als 10.000 Kilometer quer durch die wunderschöne Natur Skandinaviens. Dabei hatte er auch mehr als ausreichend Zeit um Musik zu hören. Die besten Songs die ihn auf seiner Reise begleitet haben, hat Philipp für uns […]