Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Leben und Freizeit

Page: 71

Einige Wochen Corona-Ausnahmezustand haben wir hinter uns. So langsam lockert es sich wieder. Ein Kommentar von Radio Q-Reporterin Luisa Menga zur neuen – alten – Normaliät.

Zoom-Meetings und Bildschirmlernen machen am Ende des Tages ganz schön müde Augen! Radio Q-Reporterin Julia Larionova hat ein Traingsprogramm für euch, mit dem ihr sie wieder fit machen könnt.

Urban Gardening Projekte ermöglichen Studierenden in Münster das gemeinschaftliche Gärtnern. Radio Q-Reporterin Henrike Hartmann berichtet über Urban Gardening Projekte in Münster und deren politische Bedeutung.

Alles findet online statt – momentan sogar das Kennenlernen. Aber klappt das im Internet genauso gut wie in der analogen Welt? Und was genau ist anders? Radio Q-Reporterin Johanna Hollstegge hat sich umgehört.

Das Online-Semester bedeutet für viele Studierende eine große Umstellung. Wie groß aber muss die Umstellung sein, wenn man noch in einem anderen Land festsitzt und nicht wieder nach Deutschland kommt, wie Felix in Uganda. Eigentlich wollte er passend für das Semester wieder in Deutschland sein. Radio Q-Reporterin Marthe Ritter hat mit Felix in Uganda gesprochen.

Erholung im Online-Studium: eine schwierige Sache. Besonders, wenn man das Gefühl hat von Aufgaben überhäuft zu werden. Radio Q-Reporter Tom Schneemann hat mit der Psychologin Carmen Binnewies von der Uni Münster gesprochen und gefragt, welche Möglichkeiten Studierende haben, bei dem Stress erholsam abzuschalten.

Tom Collins Der Gin Tonic ist das beste Getränk mit Gin? Von wegen! Einen Tom Collins zuzubereiten, ist sogar ähnlich einfach. Dafür braucht ihr nur: 6 cl Gin 4 cl frisch gepresster Zitronensaft 2 cl Zuckerrohrsirup 1 Latte-Macchiato-Glas Mineralwasser (kohlensäurehaltig) Eis Ihr nehmt zunächst das Latte-Macchiato-Glas und füllt es zur Hälfte mit Eis auf. Danach […]

Heute ist internationaler Tag des Cocktails. Doch woher hat das Kultgetränk eigentlich seinen Namen? Und wie ist es entstanden? Radio Q-Reporter Florian Makowski weiß mehr dazu.

Wer erinnert sich noch an die VZ-Netzwerke? Die melden sich jetzt zurück – mit einem neuen Netzwerk namens VZ. Radio Q-Reporter Hardy Monse hat darüber eine Glosse gemacht. ——Musiknachweis:Protofunk by Kevin MacLeodLink: incompetech.filmmusic.io/song/4247-protofunkLicense: creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Die Corona Pandemie zieht auch den Partygenuss gerade ordentlich in Mitleidenschaft. Radio Q-Reporterin Henrike Hartmann berichtet über eine kreative Lösung hierfür von Studierenden: die Balkonparty.